zum Inhalt springen

Stadtleben – Fotografien der Kölnischen Rundschau 1968 - 1989

In Kooperation mit der GREVEN STIFTUNG präsentieren wir eine Ausstellung mit Pressefotografien aus dem Bildarchiv der Kölnischen Rundschau.

05.05. - 07.08.2022

Parkuhren und Colonius, Bankenpleite und Helmut Kohl: als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Stadtgesellschaft zeigen wir in Zusammenarbeit mit der Irene und Sigurd Greven Stiftung Pressefotografien aus dem Bildarchiv der Kölnischen Rundschau und blicken auf die kulturhistorische Bedeutung von Fotoarchiven. Bilder von den bekanntesten Kölner Pressefotograf:innen sind in der Ausstellung zu sehen – darunter Brigitte Stachowski, Hansherbert Wirtz und Hans-G. Meisenberg.

Die Fotos sind zwischen 1968 bis 1989 entstanden und zeigen einen bunten und aufregenden Querschnitt des kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens der Stadt Köln zu dieser Zeit – mit Staatsbesuchen und Kriminalfällen, aber auch Kleingärten und Aerobic-Begeisterung. Die Kölner Alltagswelt der 70er und 80er wird in journalistischen Bildern lebendig und soll Ihnen einen Anreiz zur persönlichen Betrachtung der hier präsentierten Stadtgeschichte Kölns geben.

Ausstellungskatalog "Stadtleben - City Life"

Trailer zur Ausstellung unseres WDR 3 Kulturpartners (MP3, 625KB)

Die Diskussion um die Zukunft der Fotoarchive wurde von unserem Kulturpartner WDR 3 aufgezeichnet und steht hier zum Nachhören bereit.

 

Rahmenprogramm

  • Diskussion: „Die Zukunft der Fotoarchive“ am 13. Mai 2022 um 18.00 Uhr
  • Ort: WDR, Kleiner Sendesaal, Appellhofplatz 1, 50600 Köln

Es diskutierten:

  • Dr. Damian van Melis, Vorstand der Irene und Sigurd Greven Stiftung
  • Dr. Mirco Melone, Historisches Museum Basel
  • Dr. Evelyn Runge, Institut für Medienkultur und Theater der Universität zu Köln
  • Dr. Anja Schürmann, Kulturwissenschaftliches Institut Essen
  • Thomas Bähr, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln

Ansprechpartner des Greven Archivs Digital:

IRENE UND SIGURD GREVEN STIFTUNG

Dr. Dennis Janzen
dennis.janzenSpamProtectiongreven-stiftung.de
+49 (0) 221 2033 167

Veranstaltungsort

Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Foyer, Universitätsstraße 33, 50931 Köln

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 9 bis 24 Uhr - Samstag und Sonntag von 9 bis 21 Uhr

1 / 4
  • Kostümierte FC-Fans vor dem Stadion, FotografIn: Stachowski, Brigitte, www.grevenarchivdigital.de, Kölnische Rundschau
  • Landtags- und Kommunalwahl 1975, FotografIn: Stachowski, Brigitte, www.grevenarchivdigital.de, Kölnische Rundschau
  • In der Tanzschule, FotografIn: Stachowski, Brigitte, www.grevenarchivdigital.de, Kölnische Rundschau
  • Köln-Neustadt-Nord: Aussichtsplattform des Fernsehturms „Colonius“, Fotograf: Wirtz, Hansherbert, www.grevenarchivdigital.de, Kölnische Rundschau