Erst restaurieren, dann digitalisieren.

Ziel der Buchrestaurierung ist nicht nur der Erhalt kulturellen Erbes. Mit der Instandsetzung der vom Zerfall bedrohter Bücher ermöglichen wir erst ihre Digitalisierung, damit sie weltweit online zur Verfügung gestellt werden können.

1 / 5
  • Bild in Originalgröße anzeigen:
    Wertvoller Altbestand erfordert selbst nach der Restaurierung einen behutsamen Umgang, damit keine neuen Schäden entstehen. Foto: Noah Cichy
  • Bild in Originalgröße anzeigen:
    Die Kolleg*innen aus dem Digitalisierungszentrum und der Buchbinderei scannen deswegen gemeinsam Seite für Seite die restaurierten Bestände. Foto: Noah Cichy
  • Bild in Originalgröße anzeigen:
    Anschließend wird das Buch strukturiert: Die beim Scannen entstandenen Dateinamen werden für unsere Nutzer*innen "onlinetauglich" in Kapitel- und Seitenangaben umgewandelt. Foto: Hildegard Schoel
  • Bild in Originalgröße anzeigen:
    So sieht die Titelaufnahme eines digitalisierten Bandes im USB-Portal aus. Nach einem Klick auf die Volltextverlinkung kann man im Buch blättern, ohne das Original zu strapazieren.
  • Bild in Originalgröße anzeigen:
    Ein Blick ins "Backoffice" der Digitalisate - die IIIF-Architektur. IIIF arbeitet mit verschiedenen Schnittstellen (APIs). Eine Schnittstelle sorgt z.B. dafür, dass ein Digitalisat in hoher Auflösung und passend zum jeweiligen Endgerät dargestellt wird. Eine andere API liefert die entsprechenden Metadaten. Quelle: USB-Wiki

Die digitalisierten Spitzenstücke aus unseren Buchpatenprogrammen:

Die Schedelsche Weltchronik – die prächtigste unter den Chroniken – gedruckt 1493

Schedel, Hartmann: Registrum huius operis libri cronicarum cu figuris et ymagibus ab inicio mudi. - Nürnberg: Koberger, 1493. Signatur: SB1011-Ink

Blättern im Digitalisat (Seitenaufbau benötigt Wartezeit!)
Digitalisat mit Titeldaten und Downloadfunktion >>
Titel im Katalog aufrufen >>

Aus der Syndikatsbibliothek: Des Rates Kräuterbuch – gedruckt 1560

Kreuterbuch [Kräuterbuch] : new zugericht, von allerhand Bäumen, Stauden, Hecken, Kreutern, Früchten, unnd Gewürtzen ...Frankfurt, 1560. Signatur: SB1014

Blättern im Digitalisat (Seitenaufbau benötigt Wartezeit!)>>
Digitalisat mit Titeldaten und Downloadfunktion >>
Titel im Katalog aufrufen >>

1 / 3

Torelli - der Bühnenbildner des Kardinals - gedruckt ca. 1650

Torelli, Giacomo: Scene et machine :  preparate alle nozze di Teti, Balleto Reale ...  [S.I.], [1654], Signatur: WCV35

Die Restaurierung dieses Buches wurde aus Mitteln der Öffentlilchen Hand finanziert.

Blättern im Digitalisat (Seitenaufbau benötigt Wartezeit!)>>
Digitalisat mit Titeldaten und Downloadfunktion >>
Titel im Katalog aufrufen >>

Opulente Festschrift über die Krönung Ludwig XV – gedruckt ca. 1732

Le Sacre De Louis XV, Roy de France et de Navarre, dans l'Eglise de Reims, Le Dimanche XXV Octobre MDCCXXII. [Paris?], 1722. Signatur: HITT190

Blättern im restaurierten Digitalisat (Seitenaufbau benötigt Wartezeit!) >>     
Digitalisat mit Titeldaten und Downloadfunktion >>
Titel im Katalog aufrufen >>

1 / 3

Kunst des Altertums - gedruckt 1776

Winckelmann, Johann Joachim: Geschichte der Kunst des Althertums. Band 2. - Wien: Akad. Verlag 1776, Signatur:  WAVII142-2

Blättern im Digitalisat (Seitenaufbau benötigt Wartezeit!)>>
Digitalisat mit Titeldaten und Downloadfunktion >>
Titel im Katalog aufrufen >>

Reiseskizzen de Luxe - gedruckt 1847

Adalbert <Preußen, Prinz, 1811-1873>: Skizzen zu dem Tagebuche von Adalbert, Prinz von Preußen 1842 - 1843, Signatur: 11H145

Blättern im restaurierten Digitalisat (Seitenaufbau benötigt Wartezeit!) >>     
Digitalisat mit Titeldaten und Downloadfunktion >>
Titel im Katalog aufrufen >>

 

Melanie von Mevissens Studentenlieder - gedruckt 1870

Commersbuch für den deutschen Studenten. - 16. Aufl. . - Leipzig: B. G. Teubner 1870. Signatur: SD3/5955+16

Blättern im restaurierten Digitalisat (Seitenaufbau benötigt Wartezeit!) >>     
Digitalisat mit Titeldaten und Downloadfunktion >>
Titel im Katalog aufrufen >>

 

 "… von der Kinderstube bis zum eignen Heerd" - Ratschläge für Mädchen und Frauen  - gedruckt 1873

Polko, Elise: Unsere Pilgerfahrt von der Kinderstube bis zum eignen Heerd. - 4. Aufl. . - Leipzig: Amelang 1873, Signatur: V79/269+4

Blättern im restaurierten Digitalisat (Seitenaufbau benötigt Wartezeit!) >>     
Digitalisat mit Titeldaten und Downloadfunktion >>
Titel im Katalog aufrufen >>

Dr Zoch kütt - Historischer Festzug zur Domvollendung - gedruckt 1880

Avenarius, Toni: Historischer Festzug, veranstaltet bei der Feier der Vollendung des Kölner Domes am 16. October 1880. Köln, 1880.

Blättern im restaurierten Digitalisat (Seitenaufbau benötigt Wartezeit!) >>     
Digitalisat mit Titeldaten und Downloadfunktion >>
Titel im Katalog aufrufen >>

 

1 / 3

Über die Sitten ... - gedruckt 1759

Duclos, Charles Pinot: Considérations sur les moeurs de ce siècle <dt.> Betrachtungen über die Sitten dieses Jahrhunderts. - Altenburg: Richter 1759, Signatur: WDII311

Blättern im restaurierten Digitalisat (Seitenaufbau mit Wartezeit!) >>     
Digitaltisat mit Titeldaten und Downloadfunktion >>
Titel im Katalog aufrufen >>