Lebenslauf und Publikationen von Ralf Depping
-
Ralf Depping - Dezernent Forschungs- und Publikationsunterstützung
- SOCIOS: Projektleitung
elektr. Visitenkarte (vCard)
Lebenslauf
1981-1983 Buchhandelslehre
1983-1988 Studium Soziologie, Publizistik und Philosophie an der Universität Göttingen
1989-1990 Verlagstätigkeit
1990-1992 Referendariat für den höheren Bibliotheksdienst (FH Köln)
seit 1993 USB Köln:
1993-1994 Fachreferent Jura
1994-2013 Fachreferent BWL
2013-2015 Fachreferent Soziologie
2000-2006 Dezernent für dezentrale und assoziierte Bibliotheken
2006-2018 Dezernent für Benutzung
seit 2017 Dezernent für Forschungs- und Publikationsunterstützung
Gremientätigkeiten (in Auswahl)
- AG Transport / UAG der AG Leihverkehr der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme
- AG Fernleihe-Buchtransport des vbnw NRW
- EBSCO European Sociology Advisory Board
- Nutzer - Beirat des GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften
- European business school librarians group EBSLG (2006-2013)
- EBSCO’s European business school advisory board (2008-2013)
- Standing Commitee der Section of Social Sciences Libraries der IFLA (International Federation of Library Associations) (2007-2011)
- Rat der wissenschaftlichen Mitarbeiter(innen) an der Universität zu Köln (2007-2010)
- Bibliothekskommission der Universität zu Köln (2007-2010)
- vascoda-Koordinierungsausschuss (2008-2011)
- Sprecher der vascoda-Facharbeitsgruppe Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften (2008-2011)
- AG der Sondersammelgebietsbibliotheken im Deutschen Bibliotheksverband (2004-2014) (Stellv. Vorsitzender 2010-2012 / Vorsitzender 2013-2014)
- Vorstandsmitglied der Landesgruppe NRW des Vereins deutscher Bibliothekare (2000 bis 2003)
Publikationen (in Auswahl)
2022
Open Science und Open Access im Aufwind. Arbeitspapier.
2021
Rechtliche Aspekte des Forschungsdatenmanagements (Zweite überarbeitete und erweiterte Fassung). Arbeitspapier.
https://kups.ub.uni-koeln.de/53745/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:38-537450
2019
- Ralf Depping / Tatjana Mrowka: "Zustände wie bei einem Rockkonzert": Der Lernort Hochschulbibliothek als "Hype" In: Haike Meinhardt & Inka Tappenbeck (Hg.): Die Bibliothek im Spannungsfeld: Geschichte – Dienstleistungen – Werte. Festschrift für Hermann Rösch Bad Honnef: Bock + Herchen Verlag 2019, S. 149-162
2018
- Das Konzept der fluiden Bibliothek an der USB Köln In: Bibliotheksdienst 2018 (52) Heft 7 S. 527-539
2011-2015
- Die Nutzer werden nicht gefragt: Nonreaktive Methoden der bibliothekarischen Nutzerforschung In: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal 2015 (3) S. 63-78
- Publikationsservices im Dienstleistungsportfolio von Hochschulbibliotheken: eine (Neu-)Verortung in der wissenschaftlichen Publikationskette In: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal 2014 (1) S. 71-91
- Das Ende der Sondersammelgebiete – Ende einer Infrastruktur In: Bibliothek. Forschung und Praxis 2014 (3) S. 1-5
- Kontrovers: „Fachinformationsdienste für die Wissenschaft“ statt „Sondersammelgebiete“ Gewinn oder Verlust? Beitrag: Contra In: b-i-t online 2013 (3) S. 213
- Können Bibliotheksbau und –ausstattung verhaltenssteuernd wirken? Ein Beitrag zur Architekturpsychologie in Bibliotheken In: b.i.t. online 2013 (2) S. 103-114
- Zukunft und (Neu)Definition der virtuellen Fachbibliotheken: Fachspezifischer One-Stop-Shop oder ….?. - DFG Workshop am 26. und 27. November 2012 in der TIB Hannover In: ZfBB 2013 (2) S. 82 -85
- Sondersammelgebiete im elektronischen Zeitalter In: Klaus-Rainer Brintzinger, Ulrich Hohoff (Hg.): Bibliotheken: Tore zur Welt des Wissens. 101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012 (= Deutscher Bibliothekartag: Kongressbände / Herausgegeben vom Verein Deutscher Bibliothekare). - Hildesheim [u. a.] : Olms 2012, S. 30-44
- Sondersammelgebiete im Zeitalter elektronischer Informationsversorgung In: Schmitz, Wolfgang u.a. (Hrsg.): Ein Bibliothekar mit Informationskompetenz. Köln : Univ.- und Stadtbibliothek, 2012, S. 13-34 Direktlink in den Katalog (Elektronische Schriftenreihe der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ; 5)
- Selbstbedienung in Hochschulbibliotheken Teil 1 Versuch einer Annäherung an ein weitverbreitetes Phänomen In: ZfBB 2011 (6) S. 316-323
- Selbstbedienung in Hochschulbibliotheken Teil 2 Selbstbedienung aus Kunden- und Mitarbeiterperspektive In: ZfBB 2012 (1) S. 20-32
- Die Laufzeituntersuchung 2010 der AG Buchtransport In: Bibliotheksdienst 2011 (2) S. 135-143
2006-2010
- EBSLG Annual General Conference, 18. - 21.05.2010, Cologne: selected papers / Ralf Depping ... (eds.). - Köln : Univ.- und Stadtbibliothek, 2011. - 35 S. : Ill., graph. Darst. (Elektronische Schriftenreihe der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ; 2) (EBSLG annual general conference ; 2010) Direktlink in den Katalog
- Das Open Access E-Journal „Business Research" In: Thiele, Rolf (Hrsg.): Der Bibliothekar im 21. Jahrhundert – ein traditionsbewusster Manager. Festschrift für Wolfgang Schmitz zum 60. Geburtstag. 2009 S. 81-87 (Kleine Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 26.) Direktlink in den Katalog
- Beschaffungsmarketing für Open Access-Publikationsplattformen / Hilse, Stefan, Depping, Ralf In: Bibliothek. Forschung und Praxis 2008 (3) S. 334-347
- vascoda.de and the system of the German virtual subject libraries In: Prasad, A.R.D. / Madalli, Devika P. (Ed.): International Conference on Semantic Web & Digital Libraries. Documentation Research & Training Centre. - Indian Statistical Institute, Bangalore, India 2007, S. 304-314
- Vor-Ort-Nutzung von SSG-Bibliotheken : Auslaufmodell oder gefragte Dienstleistung? Ergebnisse einer Evaluation an der USB Köln / Lisa Herzog ; Tanja Peglow ; Thomas Berse ; André Welters ; Ralf Depping In: ProLibris 2007 (1) S. 16-17
- Neues von EconBiz / Thorsten Meyer ; Ralf Depping In: von Halassy, Katja / Suthaus, Christiane / Depping, Ralf: Ohne Bibliothek keine Forschung: das Fachreferat Wirtschaft im Wandel. - Köln, 2006, S. 99-108 (Kleine Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 22) ISBN 3-931596-39-2 Direktlink in den Katalog
- Die gemeinsame Fachbibliothek Versicherungswissenschaften an der Universität zu Köln / Maria Odendahl-Gröne ; Ralf Depping In: von Halassy, Katja / Suthaus, Christiane / Depping, Ralf : Ohne Bibliothek keine Forschung – Das Fachreferat Wirtschaft im Wandel. - Köln, 2006 S. 109-112 (Kleine Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 22) ISBN 3-931596-39-2 Direktlink in den Katalog
2000-2004
- Die Evaluation von Sondersammelgebietsbeständen : eine kritische Wertung der Evaluationskriterien Vollständigkeit, Alleinbesitz und Nutzung In: ProLibris 2004 (3) S. 90-97
- Dienstleistungen und Öffentlichkeitsarbeit der Sondersammelgebietsbibliotheken In: Bibliotheksdienst 38. Jg. 2004 (7/8) S. 888-892
- Die partizipative stufenweise Leitbildentwicklung an der USB Köln In: ProLibris 2002 (4) S. 218-220
- Literaturversorgung für die Wirtschaftswissenschaften : Arbeitsteilung und Kooperation zwischen der ZBW Kiel und der USB Köln / zusammen mit Ekkehart Seusing Veröffentlicht In: Bibliotheksdienst 2002 (8/9) S. 1091 – 1095 WiSt Wirtschaftswissenschaftliches Studium 2002 (10) S. 601 – 603 ProLibris 2002 (4) S. 216-217
- Die Kunst, in drei Stunden ein Buchhalter zu werden: Bücher aus der Sammlung Schmalenbach ; Katalog zur Ausstellung / von Ralf Depping und Christiane Suthaus. Mit einer bibliogr. Einl. von Maria Engels. - Köln, 2000. - 93 S. : Ill., Kt. (Kleine Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln ; 8) ISBN 3-931596-16-8 Direktlink in den Katalog
vor 2000
- Die Förderung von Schlüsselqualifikationen : ... als Aufgabe der bibliothekarischen Ausbildung und der Personalentwicklung in Bibliotheken In: ProLibris 1999 (4) S. 223-229
- Bildungscontrolling als Instrument der Personalentwicklung in Bibliotheken In: ProLibris 1999 (3) S. 162-166
- Fakten, Zahlen, Diagramme Die Kundenbefragung an der USB Köln / Ilona Heinze ; Christiane Suthaus ; Ralf Depping In: ProLibris 1999 (2) S. 87-89
- Londoner Bibliotheksleistungen für die freie Wirtschaft In: ProLibris1998 (2) S. 104-107
- Untersuchung der Fernleihbestellungen in der USB Köln : Untersuchung der Fernleih-, JASON- und Literaturdienst-Bestellungen auf nicht verfügbare Titel in den Sondersammelgebieten der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln / Nicole Hochgürtel ; Gisela Günter ; Ralf Depping In: ProLibris 1997 (4) S. 209-214
- Absatzmöglichkeiten betriebswirtschaftlicher Fachinformation an kommerzielle Kunden: Bericht über eine Marketing-Studie an der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln / Marion Müller ; Ralf Depping In: ProLibris 1997 (3) S. 165-170
- Möglichkeiten und Grenzen des Leistungsvergleichs zwischen deutschen Universitätsbibliotheken In: Bibliothek. Forschung und Praxis 1994 (3) S. 312-322
- Die availability study als Instrument bibliothekarischer Leistungsmessung In: Bibliothek. Forschung und Praxis 1994 (1) S. 20-40