Wir holen den gewünschten Titel für Sie nach Köln.
In unseren Filmen zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Fernleihe aufgeben können.
Buch per Fernleihe bestellen
Aufsatz als Kopie bestellen
Bearbeitungsstand in "Mein Konto" abfragen
Für Eilige: So geht's!
Bestellen Sie die Literatur per Fernleihe im USB-Portal.
Hinweis: Studierende an öffentlichen Hochschulen in NRW bestellen bitte über ihre Hochschule.
Fernleihe aufgeben:
1. Ihre benötigte Literatur im USB-Portal suchen.
2. Sie finden Ihre Literatur nicht im USB-Portal und bekommen keinen Treffer angezeigt.
3. Sie können über die Hinweisbox "Nichts gefunden? Fernleihe" am Seitenende eine Fernleihbestellung aufgeben.
Die Leihfrist legt die Lieferbibliothek fest, sie kann nicht verlängert werden.
Pro Fernleihe zahlen Sie 1,50 €, unabhängig davon, ob sie erfolgreich durchgeführt werden kann.
Haben Sie keine Mailadresse angegeben, fallen zusätzlich Portogebühren für die Abholbenachrichtigung an.
Ihre Mailadresse können Sie in "Mein Konto" eingeben sowie den Bearbeitungsstand abfragen.
Was kostet eine Fernleihbestellung?
Die Bearbeitungsgebühr: 1,50 Euro (ggf. zuzüglich Portokosten für die Abholbenachrichtigung).
Ihr Benutzerkonto wird automatisch mit diesem Betrag belastet, wenn Sie eine Bestellung aufgeben - unabhängig davon, ob die Bestellung erfolgreich ausgeführt werden kann.
Bitte begleichen Sie die Gebühr innerhalb von 4 Wochen.
Hinweis für Hochschulangehörige der Universität zu Köln (B-Benutzer):
Sie können die angefallenen Gebühren für Fernleihbestellungen intern verrechnen. Wenn Ihre Dienststelle die Fernleihgebühren übernimmt, geben Sie dies bitte auf dem Beschäftigungsnachweis an, den Sie am Schalter Bibliotheksausweise & Fernleihrückgabe vorlegen. Die USB Köln erstellt halbjährlich Rechnungen an die Institutsleiter der Universität zu Köln. Auf dieser Rechnung werden die Benutzernummern und Namen der Institutsangehörigen mit den aufgegebenen Fernleihnummern bzw. TransAktionsNummern aufgeführt. Die Abrechnung über Ihr Bibliothekskonto vereinfacht das Verfahren.
eine andere physische Form (z. B. Mikrofilm oder -fiche, DVD, CD ....)
Gibt es Einschränkungen für die Benutzung von Fernleihen?
Die gebende Bibliothek kann die Benutzung ihrer Medien, die sie über Fernleihe liefert, mit Auflagen versehen. Die USB Köln muss diese Einschränkungen an ihre Kunden weitergeben.
Welche Titel können Sie über Fernleihe nicht bestellen?
Die Bestimmungen für den Fernleihverkehr in Deutschland sind in derLeihverkehrsordnung (LVO) für das Land Nordrhein-Westfalen geregelt. Diese bestimmt unter anderem auch, welche Titel nicht in den Fernleihverkehr gehen dürfen.
Sie können eine internationale Fernleihe aufgeben, falls Bestellungen im Inland nicht erfolgreich erledigt werden konnten. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie eine E-Mail an fernleihe@ub.uni-koeln.de oder rufen Sie uns an unter +49 221 470-2437.
Haben Sie eine Reklamation?
Bitte wenden Sie sich mit Angabe der Fernleihnummer (z.B. @201600098) oder der TransAktionsNummer an die Fernleihe. Schreiben Sie an fernleihe@ub.uni-koeln.de oder rufen Sie uns an unter +49 221 470-2437.