E-Medien: Sonderservices in Zeiten von Corona
Angesichts der Corona-Pandemie erreichen uns viele Meldungen von Datenbank-Anbietern, die ihre Services / Angebote erweitern.
Diese temporär freigeschalteten E-Books sind nicht im USB-Portal nachgewiesen. Nutzen Sie bitte zum Aufrufen der E-Medien die hier aufgeführten Links:
Aktuelle Literatur zu COVID-19
Freie Angebote (auch für Externe)
+++ Recherche im USB-Portal +++
Viele Verlage schalten derzeit Inhalte zur Corona-Forschung kostenlos frei.
Tipp: Recherchieren Sie im USB-Portal z.B. mit den Suchbegriffen SARS-CoV-2 oder Corona virus oder Covid 19 und 2020. In der Trefferliste unter "Aufsätze & mehr" erhalten Sie so zahlreiche Online-Artikel zum gegenwärtigen Forschungsstand.
+++ EBSCO Coronavirus Disease (COVID-19) Healthcare Resource Center +++
Zugang zu evidenzbasierten Inhalten, aktueller Epidemiologie, aktuellen Blog-Einträgen und Links zu wichtigen externen Ressourcen
+++ EBSCO: Open Access Medizinportal +++
Aktuelle Verlautbarungen von Regierung, Robert-Koch-Institut usw.
+++ Elsevier: Novel Coronavirus Information Center +++
neueste early-stage und Peer-Review-Untersuchungen zu COVID-19 aus Zeitschriften wie "The Lancet" und "Cell Press"
- mehr als 21.000 Artikel sind für den Zugriff auf ScienceDirect freigegeben
- Link: https://www.elsevier.com/connect/coronavirus-information-center
+++ IEEE Xplore Digital Library +++
IEEE stellt die COVID-19 relevante Literatur auf seiner Plattform frei zur Verfügung
+++ SIAM Epidemiology Collection +++
Zugang zu Forschungsliteratur (Pandemien, Impfstoffe ...)
-
für 1 Jahr
+++ University of Chicago Press E-Journals +++
Freier Artikelzugang zur Corona-Forschung der University of Chicago
- ab dem 23.03.2020
- Link: https://www.journals.uchicago.edu/coronavirus
+++ Wiley +++
Kostenloser Zugriff auf mehr als 5.000 Artikeln zu COVID-19-Forschungsressourcen
+++ ZB MED COVID-19 Hub +++
Zahlreiche Angebote im Bereich der Forschung an SARS-CoV-2 und COVID-19 für Wissenschaftler*innen und interessierte Personen
- Link zur Plattform: https://covid-19.zbmed.de/
Angebote nur für Studierende und Angehörige der Universität zu Köln über VPN-Client
+++ ProQuest: Coronavirus Research Database +++
- ab 31.03.2020
- Link: search.proquest.com/coronavirus
E-Books und E-Journals - Freie Angebote (auch für Externe)
frei im Web zugänglich
+++ American Economic Association Journals +++
American Economic Review, AER: Insights, Journal of Economic Literature, Journal of Economic Perspectives, American Economic Journal (AEJ: Applied Economics, AEJ: Economic Policy, AEJ: Macroeconomics, AEJ: Micoreconomics), AEA: Papers and Proceedings
- sämtliche Journals sind Open Access
- Link: https://www.aeaweb.org/news/member-announcements-april-3-2020
+++ Duke University Press +++
Zugriff auf Literatur rund um das Thema "Ausbreitung von übertragbaren Krankheiten steuern"
- Navigating the Threat of Pandemic: https://www.dukeupress.edu/Explore-Subjects/Syllabi/Navigating-Pandemic-Syllabus
+++ Microbiology Society +++
Zugriff auf E-Journals
- bis auf Weiteres frei im Netz
- Link: http://www.microbiologyresearch.org
E-Books und E-Journals - Zugriff nur über das Hochschulnetz
Angebote nur für Studierende und Angehörige der Universität zu Köln über VPN-Client
+++ Beck-online +++
Zugriff über VPN (Remote Access) für Studierende und andere Hochschulangehörige (Lehrpersonal, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) möglich
- bis 31.12.2021
- Die Zeitschriften "Juristische Schulung" und "Juristische Ausbildung" wurden zum 30.06.2020 abgeschaltet sind nicht mehr in unserem Angebot.
- Hinweise des Beck-Verlages: https://beck-online.beck.de/Hilfe/beck-online-Zugänge_während_der_Corona-Krise
Bitte beachten Sie:
- Bei der Registrierung für den beck-online Zugang während der Corona-Krise ist zwingend eine gültige E-Mail-Adresse der Universität zu Köln (…@uni-koeln.de) anzugeben.
- Eine anonyme Nutzung von beck-online, wie sie bisher möglich war, ist aus dem Netzwerk der Universität Köln vorübergehend NICHT mehr möglich.
- Alle bereits existierenden personalisierten Zugänge behalten ihre Gültigkeit!
+++ Duncker & Humblot eLibrary +++
Freischaltung des gesamten Angebots mit mehr als 6.500 E-Books
- bis 31.12.2021
- Fachbereiche: Recht, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Geschichte, Philosophie und Literatur
- Die bestgenutzten Titel werden nach Ende der Laufzeit dauerhaft in den E-Book-Bestand der USB Köln übernommen
- Die Titel sind im USB-Portal recherchierbar.
- Duncker & Humblot eLibrary: https://elibrary.duncker-humblot.com/
+++ JSTOR +++
E-Journals
- bis 30.06.2022
- Sämtliche Kollektionen sind freigeschaltet.
-
Allgemein: https://about.jstor.org/covid19/
-
Discipline-Specific Archive Collections (neu): https://www.jstor.org/librarians/products/journals/discipline-specific
-
Public health Archive (neu): https://about.jstor.org/l/public-health/
+++ Mohr Siebeck +++
Zugriff auf 3.500 E-Books aus den Bereichen Theologie, Judaistik, Religionswissenschaft, Geschichtswissenschaft, Altertumswissenschaft, Philosophie, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Sozial-/Kulturwissenschaften
- bis 31.12.2021
- Die bestgenutzten Titel werden nach Ende der Laufzeit dauerhaft in den E-Book-Bestand der USB Köln übernommen
- Die Titel sind im USB-Portal recherchierbar
- Mohr Siebeck: https://www.mohrsiebeck.com/
+++ Nomos e-Library +++
Zugriff auf E-Books aus den Fachgebieten Recht, Politik, Wirtschaft, Medienwissenschaft & Kommunikationsforschung, Geschichte, Soziologie, Bildungsforschung, Kulturwissenschaft, Europa, Gesundheitswissenschaft, Philosophie und Religion
- bis 31.8.2021
- Die bestgenutzten Titel werden nach Ende der Laufzeit dauerhaft in den E-Book-Bestand der USB Köln übernommen
- Die Titel sind im USB-Portal recherchierbar
- Nomos e-Library: https://www.nomos-elibrary.de/
+++ Pearson Lehrbücher +++
Zugriff auf 234 deutschsprachige und auf 354 englischsprachige Lehrbücher
- bis 31.12.2021
- Die bestgenutzten Titel werden nach Ende der Laufzeit dauerhaft in unseren E-Book-Bestand übernommen.
- Die Titel sind ab sofort im USB-Portal recherchierbar.
- Pearson E-Library: https://elibrary.pearson.de/
+++ Vandenhoeck & Ruprecht eLibrary +++
Freischaltung des gesamten Angebots (E-Books und Zeitschriften)
- bis 31.12.2021
- Fachgebiete: Altertumswissenschaften, Germanistik, Geschichte, Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Theologie / Religionswissenschaft / Judaistik / Altorientalistik
- Die bestgenutzten Titel werden nach Ende der Laufzeit dauerhaft in den E-Book-Bestand der USB Köln übernommen
- Die Titel sind ab sofort im USB-Portal recherchierbar.
- Vandenhoeck & Ruprecht eLibrary: https://www.vr-elibrary.de
Lernvideos
Angebote nur für Studierende und Angehörige der Universität zu Köln über VPN-Client
+++ LinkedIn Learning +++
Zugriff auf ca. 14.000 Lernvideos
- LinkedIn Learning: https://www.ub.uni-koeln.de/usbportal?service=dbinfo&id=103054
Freie Angebote (auch für Externe)
+++ MOOChub +++
"Digitale Lernangebote für alle". Themen: Informatik, Integration, Management, Medizintechnik, MOOCs, Online-Medien, Selbstlernkurse, Soft Skills, Technik, Tourismus, Wirtschaft
- MOOChub: https://moochub.org/