Führungen & Online Recherchekurse
Wir bieten Ihnen Führungen vor Ort und Online-Meetings via Zoom an.
Hauptabteilung
Basiswissen USB I: Führung durch die USB
Unser Kursangebot besteht aus zwei Modulen. Für einen Gesamtüberblick empfehlen wir die Teilnahme an beiden Modulen. Sie können aber auch nur ein einzelnes Modul buchen.
Höchstteilnehmerzahl: 5
Dauer: ca. 45 Minuten
Ort: Universitäts- und Stadtbibliothek, Hauptabteilung, Universitätsstr. 33, 50931 Köln
Treffpunkt: Eingangshalle
In der USB besteht eine Maskenpflicht.
Anmeldung zum Kurs:
Für alle Interessierten:
Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor dem jeweiligen Kurstermin.
Es gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.
-
Kurse
Ihre Ansprechpartnerinnen
-
Michaela Grocholl -
Stephanie Schwarz
Basiswissen USB II: Einführung in das Portal und die Literaturrecherche
Einführung in das Bibliothekskonto, Grundlagen zur Recherche im Bibliotheksportal und Basisinformationen zur Vorbereitung einer Literaturrecherche.
Für Studierende und Interessierte, die neu an der UzK sind und/oder die Universitäts- und Stadtbibliothek noch wenig benutzt haben.
Unser Kursangebot besteht aus zwei Modulen. Für einen Gesamtüberblick empfehlen wir die Teilnahme an beiden Modulen. Sie können aber auch nur ein einzelnes Modul buchen.
Höchstteilnehmerzahl: 15
Dauer: ca. 90 Minuten
Der Kurs findet online via Zoom statt und enthält Übungen.
Die Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig vorab per E-Mail. Eine eigene Zoom-Registrierung ist nicht notwendig.
Anmeldung zum Kurs:
Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor dem jeweiligen Kurstermin.
Es gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.
-
Kurse
Ihre Ansprechpartnerinnen
-
Michaela Grocholl -
Stephanie Schwarz
WiSo Teaching Library
Basiskurs Literaturrecherche - 1,5 h
- Wie recherchiere ich im USB-Portal?
- Wo finde ich Bücher, Zeitschriften und Aufsätze?
- Wie beschaffe ich Bücher und Aufsätze, die in Köln nicht vorhanden sind?
- Wie finde ich Literatur zum Einstieg in ein Thema?
Dauer: 90 Minuten
Die Schulungen finden online via Zoom statt, die Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig vorab per E-Mail. Eine eigene Zoom-Registrierung ist dafür nicht notwendig.
Anmeldefrist: Endet 24 Stunden vor dem jeweiligen Kurstermin
Anmeldung zum Kurs:
-
Team der WiSo Teaching Library
Aufbaukurs Literaturrecherche - 1,5 h
- Wie führe ich eine umfassende thematische Suche in wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken durch?
- Welche Suchstrategien und –techniken kann ich anwenden?
- Wie führe ich eine Cited Reference Search durch?
Dauer: 90 Minuten
Die Schulungen finden online via Zoom statt, die Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig vorab per E-Mail. Eine eigene Zoom-Registrierung ist dafür nicht notwendig.
Anmeldefrist: Endet 24 Stunden vor dem jeweiligen Kurstermin
Anmeldung zum Kurs:
-
Team der WiSo Teaching Library
Rechercheberatung nach Maß - 1 h (individuelle Beratung)
Sie haben gezielte Fragen zur wirtschaftswissenschaftlichen Literatursuche, z.B.:
- Was sind die für mein Thema relevanten Rechercheinstrumente?
- Welche Suchstrategien und –techniken kann ich anwenden?
- Wie führe ich eine (thematische) Suche in Katalogen und wirtschafts-wissenschaftlichen Datenbanken durch?
- Wie kann ich Bücher und Aufsätze, die nicht in Köln verfügbar sind, schnell und preiswert beschaffen?
Wir beraten Sie individuell. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Studierende der WiSo-Fakultät der Uni Köln.
Dauer: 1 Stunde
Die Schulungen finden online via Zoom statt, die Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig vorab per E-Mail. Eine eigene Zoom-Registrierung ist dafür nicht notwendig.
Termine: auch nach Vereinbarung
Sind alle Termine bereits ausgebucht? Oder ist kein passender Termin für Sie dabei?
Dann schreiben Sie uns!
-
Team der WiSo Teaching Library
Anmeldung zum Kurs:
Basiskurs Datenrecherche - 1,5 h
Sie benötigen für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit an der WiSo-Fakultät geeignete Daten und stellen sich folgende Fragen:
- Wofür braucht man Zahlen und Statistiken?
- Wer bietet welche Daten an?
- Wie sucht man nach Daten?
Dauer: 90 Minuten
Ort: Online via Zoom
Zur Anmeldung schicken Sie eine Mail mit dem Betreff „Daten finden“ an vwl-bibliothek-schulungen@uni-koeln.de. Damit Sie an dem Zoom-Meeting teilnehmen können, schicken wir Ihnen rechtzeitig eine Mail mit den Zugangsdaten. Eine eigene Zoom-Registrierung ist dafür nicht notwendig.
Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor dem jeweiligen Kurstermin.
Termine:
- Montag, 25.04.2022 von 15:00 bis 16:30 Uhr
- Mittwoch, 13.07.2022 von 14:00 bis 15:30 Uhr
-
Team der WiSo Teaching Library
Kompaktkurs wissenschaftliches Arbeiten - 2 h
Sie studieren an der WiSo-Fakultät, stehen vor Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit und stellen sich folgende Fragen:
- Auf was muss ich beim Lesen der Literatur achtgeben?
- Was muss ich beim Schreiben der Arbeit beachten?
- Worauf muss ich beim Halten des Vortrags achten?
Dauer: 2 Stunden
Ort: Online via Zoom
Zur Anmeldung schicken Sie eine Mail mit dem Betreff „Wissenschaftliches Arbeiten“ an vwl-bibliothek-schulungen@uni-koeln.de. Damit Sie an dem Zoom-Meeting teilnehmen können, schicken wir Ihnen rechtzeitig eine Mail mit den Zugangsdaten. Eine eigene Zoom-Registrierung ist dafür nicht notwendig.
Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor dem jeweiligen Kurstermin.
Termine:
- Donnerstag, 12.05.2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch, 03.08.2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr
- Donnerstag, 17.11.2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr
-
Team der WiSo Teaching Library
Recherchekurs im Fachgebiet Sozialwissenschaften
Thematische Literaturrecherche in den Sozialwissenschaften - 1,5 h
- Wie führe ich eine umfassende thematische Suche in sozialwissenschaftlichen Datenbanken und Portalen durch?
- Welche Suchstrategien und –techniken kann ich anwenden?
- Wie führe ich eine Cited Reference Search durch?
Dauer: 90 Minuten
Die Schulungen finden online via Zoom statt, die Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig vorab per E-Mail. Eine eigene Zoom-Registrierung ist dafür nicht notwendig.
Anmeldefrist: Endet 24 Stunden vor dem jeweiligen Kurstermin
Ihre Ansprechpartnerin
-
Claudia Dembek-Jäger - Fachreferat- Sozialwissenschaften, Theologie- und Religionswissenschaften und Allgemeines
elektr. Visitenkarte (vCard)
Recherche- und Schreibberatung nach Maß - Sozialwissenschaften
Book a Librarian - 1 h (individuelle Beratung)
Sie haben gezielte Fragen zur sozialwissenschaftlichen Literaturrecherche und brauchen speziellere Hilfe bei ihrer thematischen Suche?
Auch wenn Sie Unterstützung bei der Planung und beim Schreiben einer größeren wissenschaftlichen Arbeit suchen, können Sie in der Sprechstunde z.B.
- Schritte zur Themenfindung besprechen,
- die Aus- und Bewertung von Literatur klären,
- über Inhalte, Strukturierung und Ziele Ihrer Arbeit sprechen,
- sprachliche Anforderungen und den roten Faden in den Blick nehmen,
- Prioritätensetzung, Entscheidungsfindungen und den zeitlichen Rahmen überdenken.
Hinweis: Die Verantwortung für den Inhalt bleibt dabei ganz bei den Autor:innen. Auch ist es notwendig, die jeweiligen Vorgaben Ihres Instituts bzw. Ihres Fachbereichs einzubeziehen.
Dauer: 1 Stunde
Die Schulungen finden online via Zoom statt, die Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig vorab per E-Mail. Eine eigene Zoom-Registrierung ist dafür nicht notwendig.
Termine: auch nach Vereinbarung
Anmeldung zum Kurs:
Ihre Ansprechpartnerin
-
Claudia Dembek-Jäger - Fachreferat- Sozialwissenschaften, Theologie- und Religionswissenschaften und Allgemeines
elektr. Visitenkarte (vCard)
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Informatikbibliothek
Rechercheberatung nach Maß - Informatik und Wirtschaftsinformatik
Sie studieren an unserer Universität und haben Fragen zur wissenschaftlichen Informationssuche im Bereich der Informatik und Wirtschaftsinformatik, z. B:
- Wie sehen mögliche Suchstrategien aus?
- Welche verschiedenen Digitale Bibliotheken, Datenbanken etc. stehen zur Verfügung?
Wir nehmen uns Zeit, helfen Ihnen gezielt und individuell.
Kontaktieren Sie uns unter:
informatik-bibliothek@uni-koeln.de
Wir vereinbaren dann einen individuellen Termin.
Aktuell laufen alle Beratungen über ZOOM. Eine eigene ZOOM-Registrierung ist dafür nicht notwendig. Sie erhalten vorab die entsprechenden Zugangsdaten per E-Mail.
Wissenschaftlich Arbeiten in der Physik
Wissenschaftlich Arbeiten in Physik - (nicht nur) für die Bachelorarbeit
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Physik an der Universität zu Köln.
Inhalt der Veranstaltung u.a.:
- Wissenschaftliches Arbeiten in der Physik
- Informations- und Publikationsformen im Rahmen des Forschungsprozesses mit ihren unterschiedlichen Qualitätsstufen und Medienformen
- Informationsbedarf definieren, Informationsquellen auswählen und nutzen
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Fachbibliothek Physik durchgeführt und findet per Zoom statt.
Nähere Informationen:
https://physik.uni-koeln.de/index.php?id=1831#trick
Ansprechpartnerin: Dr. Christine Maier
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Rechercheberatung nach Maß - Rechtswissenschaften
Sie studieren an unserer Universität und haben Fragen zur wissenschaftlichen Informationssuche im Bereich der Rechtswissenschaften?
Sie suchen Hilfe bei der Recherche für Ihre Seminararbeit oder Ihr Promotionsvorhaben?
Wir nehmen uns Zeit, helfen Ihnen gezielt und individuell.
Kontaktieren Sie uns unter: jura-rechercheberatung@uni-koeln.de
Wir vereinbaren dann einen individuellen Beratungstermin. Zur besseren Vorbereitung des Gesprächstermins schicken Sie gerne vorab Ihre Fragen oder Information zu Ihrem Vorhaben.
Die Beratung findet online via Zoom statt, die Zugangsdaten senden wir Ihnen rechtzeitig vorab per E-Mail. Eine eigene Zoom-Registrierung ist dafür nicht notwendig.
Philosophische Fakutät - Kompetenzzentrum Schreiben
Mittwochs berät das Team des Kompetenzzentrums Schreiben in Kooperation mit der USB Studierende aller Fakultäten bei Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben (z.B. zum Strukturieren, zum Stil oder zu Formalia). Schicken Sie einfach bei Interesse eine E-Mail an ub-uni-koeln-schreibberatung@gmx.de. Die Beraterin wird sich dann melden, um einen Termin auszumachen. Weitere Informationen >>