Alle Campusbibliotheken
In Zeiten von Corona haben die Bibliotheken teilweise geschlossen. Über Wiedereröffnungen informieren Sie sich bitte auf unserer Seite Ausleihbetrieb der USB und der Campusbibliotheken >>
Das Bibliothekssystem an der Universität zu Köln ist zweischichtig. Das bedeutet, dass es neben der USB als zentrale Hochschulbibliothek, ca. 150 Campusbibliotheken gibt, die den Instituten der Universität angeschlossen sind.
Sie möchten den Bestand der Campusbibliotheken durchsuchen? Starten Sie eine Suche in unserem USB-Portal.
Fakultätsungebundene / Fakultätsübergreifende Bibliotheken
Bibliotheken der Wirtschafts- u. Sozialwissenschaftlichen Fakultät
- Lern- und Arbeitsräume: WiSo-Erweiterungsbau
- Lern- und Arbeitsräume: WiSo-Foyer (UG)
- Lern- und Arbeitsräume: WiSo-Modulbau
- Energiewirtschaftliches Institut (38/119)
- Fachbibliothek Versicherungswissenschaft (38/123)
- Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk (38/135)
- Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen (38/125)
- Gemeinsame Bibliothek des Schwerpunkts Marketing - Marketing und Marktforschung (38/112)
- Gemeinsame Bibliothek des Schwerpunkts Marketing - Handel und Kundenmanagement (38/156)
- Gemeinsame Bibliothek des Schwerpunkts Marketing - Marketing und Markenmanagement (38/124)
- Gemeinsame Bibliothek des Schwerpunkts Marketing - Messewirtschaft und Distributionsforschung (38/158)
- Gemeinsame Bibliothek: Fachbibliothek Versicherungswissenschaft (FBV) und Institut für Versicherungsrecht (IVR) (38/123)
- Gemeinsame Fachbibliothek Betriebswirtschaftslehre (38/106)
- Gemeinsame Fachbibliothek Soziologie (38/132)
- Gemeinsame Fachbibliothek Volkswirtschaftslehre (38/101)
- GESIS, Standort Köln (38/141)
- Institut für Berufs-, Wirtschafts- und Sozialpädagogik (38/134)
- Institut für Wirtschaftspolitik (38/107)
- Institut für Ökonometrie und Statistik, Lehrstuhl Prof. Dr. J. Breitung (38/140)
- Institut für Ökonometrie und Statistik, Lehrstuhl Prof. Dr. R. Liesenfeld (38/139)
- Seminar für ABWL und Bankbetriebslehre (Bankseminar) (38/109)
- Seminar für ABWL und Controlling (38/160)
- Seminar für ABWL und Finanzierungslehre (38/164)
- Seminar für ABWL und Unternehmensbesteuerung (38/117)
- Seminar für ABWL und Wirtschaftsprüfung (Treuhandseminar) (38/118)
- Seminar für ABWL, Supply Chain Management und Produktion (38/110)
- Seminar für ABWL, Unternehmensentwicklung und Organisation (38/108)
- Seminar für Unternehmensführung und Logistik (38/155)
- Wirtschafts- und Sozialgeographisches Institut (38/136)
- Wirtschaftsarchiv der WiSo-Fakultät - Schmalenbach-Bibliothek (38/102)
Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
- Dokumentationszentrum für Europäisches Anwalts- und Notarrecht (38/233)
- Gemeinsame Fachbibliothek Rechtswissenschaft / Rechtswissenschaftliches Seminar (38/201)
- Institut für Anwaltsrecht (38/226)
- Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht (38/204)
- Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht (38/206)
- Institut für Bankrecht (38/217)
- Institut für Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht (38/203)
- Institut für Deutsches und Europäisches Wissenschaftsrecht (38/224)
- Institut für Energierecht (38/220)
- Institut für Europäisches Wirtschaftsrecht (38/215)
- Institut für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (38/230)
- Institut für Internationales und Ausländisches Privatrecht (38/208)
- Institut für Kriminologie (38/223)
- Institut für Luft- und Weltraumrecht / Lehrstuhl für Völkerrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (38/212)
- Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht (38/222)
- Institut für Neuere Privatrechtsgeschichte, Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte (38/216)
- Institut für Osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung (38/219)
- Institut für Religionsrecht (38/209)
- Institut für Römisches Recht (38/214)
- Institut für Staatsrecht / Forschungsstelle für das Recht des Gesundheitswesens (38/225)
- Institut für Steuerrecht (38/210)
- Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht (ISS) (38/205)
- Institut für Verfahrensrecht (38/221)
- Institut für Versicherungsrecht / Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität zu Köln, Abt. Versicherungsrecht (38/218)
- Institut für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht (38/207)
- Institut für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre (38/213)
- Institute for International Peace and Security Law (38/237)
- International Investment Law Centre Cologne (38/227)
- Kompetenzzentrum für Juristisches Lernen und Lehren (38/236)
- Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Rechtstheorie (38/234)
- Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht (38/232)
- Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Bilanz- und Steuerrecht (38/231)
- Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht (38/228)
- Lehrstuhl für US-amerikanisches Recht (38/235)
- Seminar für Staatsphilosophie und Rechtspolitik (38/211)
Bibliotheken der Humanwissenschaftlichen Fakultät
- Fachbibliothek Kunst und Textil, Abt. Textilgestaltung / Textilwissenschaft und ihre Didaktik (38/320)
- (Ehemaliges) Seminar für Pädagogik / Abt. für Allgemeine Pädagogik (38/303)
- Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Lehr- und Forschungsbereich Politikwissenschaft, Bildungspolitik und Politische Bildung (38/308)
- Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Lehr- und Forschungsbereiche: Soziologie / Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt ökonomische Bildung (38/309)
- Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Lehr- und Forschungsbereiche: Soziologie / Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt ökonomische Bildung (38/310)
- Department Psychologie (38/305)
- Fachbibliothek Allgemeine Didaktik und Schulforschung (Schulpädagogik) (38/304)
- Fachbibliothek Heilpädagogik und Rehabilitation (38/302)
- Fachbibliothek Kunst und Textil, Abt. für Kunst und ihre Didaktik (38/319)
- Institut für Europäische Musikethnologie (38/324)
- Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (38/328)
- Institut für Musikpädagogik (38/321)
- Modellkolleg Bildungswissenschaften (38/327)
- Pädagogische Bibliothek im Hauptgebäude (38/403)
- Testothek in der Humanwissenschaftlichen Abteilung (38/326)
Bibliotheken der Philosophischen Fakultät
- ALEKI-Bibliothek (38/323)
- Bibliothek der Europäischen Rechtslinguistik (38/468)
- Bibliothek für Systematische Theologie, Institut für Katholische Theologie, Abt. Klosterstraße (38/325)
- Englisches Seminar I (38/411)
- Englisches Seminar II (38/313)
- Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Sammlung Morphomata (38/467)
- Fachbibliothek Archäologien: Institut für Ur- und Frühgeschichte (38/426)
- Gemeinsame Bibliothek der Institute für Evangelische und Katholische Theologie, Dienststelle Klosterstr. (38/311)
- Gemeinsame Fachbibliothek Archäologien
Archäologisches Institut / Klassische Archäologie, Archäologie der Römischen Provinzen (38/427) - Gemeinsame Fachbibliothek Archäologien: Institut für Ur- und Frühgeschichte / Forschungsstelle Afrika (38/438)
- Gemeinsame Fachbibliothek Asien / China (38/450)
- Gemeinsame Fachbibliothek Asien / Japanologie (38/459)
- Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater / Theaterwissenschaftliche Sammlung (38/429)
- Gemeinsame Fachbibliothek Medienkultur und Theater / Institutsbibliothek Medienkultur und Theater (38/448)
- Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik (38/418)
- Historisches Institut (38/420)
- Historisches Institut, Abt. für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte (38/423)
- Historisches Institut, Abt. für Osteuropäische Geschichte (38/425)
- Historisches Institut, Abteilung für Nordamerikanische Geschichte (38/422)
- Historisches Institut, Arbeitsstelle für Geschichte der Publizistik (38/421)
- Husserl-Archiv (38/433)
- Institut für Afrikanistik und Ägyptologie, Abteilung Afrikanistik (38/419)
- Institut für Afrikanistik und Ägyptologie, Abteilung Ägyptologie (38/416)
- Institut für Altertumskunde (38/404)
- Institut für Altertumskunde / Abt. Byzantinistik und Neugriechische Philologie (38/460)
- Institut für Altertumskunde / Mittellateinische Abteilung (38/461)
- Institut für Altertumskunde / Neulateinische Abteilung (38/462)
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur I (38/405)
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur II (38/312)
- Institut für Digital Humanities, Bibliothek (38/465)
- Institut für Ethnologie (38/431)
- Institut für Evangelische Theologie, Dienststelle Wilhelm-Backhaus-Straße (38/623)
- Institut für Indologie und Tamilistik (38/408)
- Institut für Katholische Theologie, Abt. I (38/622)
- Institut für Linguistik - Phonetik (38/410)
- Institut für Linguistik - Sprachwissenschaft (38/409)
- Institut für Niederlandistik (38/406)
- Institut für Skandinavistik / Fennistik (Abt. Fennistik) (38/444)
- Institut für Skandinavistik / Fennistik (Abt. Skandinavistik) (38/407)
- Kunsthistorisches Institut (38/428)
- Kunsthistorisches Institut / Abt. Architekturgeschichte (38/445)
- Martin-Buber-Institut für Judaistik (38/415)
- Musikwissenschaftliches Institut (38/430)
- Orientalisches Seminar (38/414)
- Orientalisches Seminar - Bibliothek der Max-Freiherr-von-Oppenheim-Stiftung (38/435)
- Orientalisches Seminar / Malaiologischer Apparat (38/437)
- Petrarca-Institut (38/434)
- Philosophisches Seminar (38/401)
- Portugiesisch-Brasilianisches Institut / Zentrum Portugiesischsprachige Welt (38/413)
- Romanisches Seminar (38/412)
- Sprachlabor der Philosphischen Fakultät der Universität zu Köln (38/466)
- Thomas-Institut (38/432)
Bibliotheken der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
- Bibliothek für Informatik und Wirtschaftsinformatik und des RRZK (38/526)
- Bibliotheken der Fachgruppe Physik (38/502)
- Fachbibliothek Biologie (38/503)
- Gemeinsame Fachbibliothek Chemie (38/507)
- GeoBibliothek (38/514)
- Geographisches Institut (38/517)
- Institut für Chemie und ihre Didaktik (38/317)
- Institut für Geophysik und Meteorologie / Abt. Meteorologie (38/540)
- Institut für Mathematikdidaktik (38/315)
- Mathematisches Institut (38/501)
- Seminar für Geographie und ihre Didaktik (38/314)