Institut für Digital Humanities, Bibliothek (38/465)

Institution | Institut für Digital Humanities, Bibliothek |
Internet | |
Adresse | Universitätsstraße 22 |
Gebäude | Gebäude 111, 1. OG, Raum 109 |
Art der Bibliothek | Präsenzbibliothek |
Online-Katalogisierung | Geplante Neukatalogisierung ab November 2019. Bis dahin sind Teile des Bestands der ehemaligen SpInfo-Bibliothek noch im Katalog des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur (IDSL) erfasst und dort dementsprechend gekennzeichnet. Die dort aufgenommenen Bücher haben teils noch die Standortangabe „Philosophikum, 3. OG“, befinden sich aber mittlerweile im Institut für Digital Humanities (Universitätsstraße 22, 1. OG)! |
Auskunft / Bibliothekar(in) | Herr Dr. Jürgen Hermes (Geschäftsführer) |
Gemeinsame Bibliothek | Die Bibliothek vereint die früher eigenständigen Bibliotheken der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Informationsverarbeitung (HKI, zuvor Institut für HKI) sowie der Sprachlichen Informationsverarbeitung (SpInfo, zuvor Teil des Instituts für Linguistik). Der Bestand enthält auch Bücher des Cologne Center for eHumanities (CCeH). |
Telefon | 0221/470 - 4430 (Dr. Jürgen Hermes, Geschäftsführer) |
E-Mail an die Bibliothek | |
Bestand | Monographien: keine Angabe / Zeitschriften: 4 |
Zeitschriften | Zeitschriftenliste dieser Bibliothek als e-Book |
Mitarbeit am KUG | Ja |
Sigel in ZDB | 38/465 |
Die 5 zuletzt angelegten Literaturlisten | Es wurden noch keine Literaturlisten mit Titeln dieses Kataloges angelegt. |
Hinweis: Diese Informationen beruhen auf Selbstangaben der Campusbibliotheken und entsprechen dem uns jeweils zuletzt mitgeteilten Stand. Bitte wenden Sie sich bei etwaigen Unstimmigkeiten direkt an die jeweilige Bibliothek.