Corona: Ausleihbetrieb der USB und der Campusbibliotheken

Update: Ab Montag, 11.01.2021 sind wir wieder eine Ausleihbibliothek für alle!
Halten Sie sich bitte an die AHA-Regeln und bleiben Sie nur 15 Minuten im Gebäude.

Bitte beachten Sie:

  • In allen Bibliotheken der Universität zu Köln sind Sie verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. 
  • Sollten Sie ein Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht haben, führen Sie es immer mit sich, um es auf Verlangen vorzeigen zu können. Anstelle der Maske müssen Sie dann ein Visier tragen.
  • Bitte besuchen Sie uns nur, wenn Sie sich gesund fühlen!

Universitäts- und Stadtbibliothek Köln

USB-Hauptabteilung: Mo-Fr, 9-20 Uhr

Höchstens 50 Personen dürfen sich gleichzeitig im Gebäude befinden.

Humanwiss. Abteilung:

Lockdown: Der Lesesaal Humanwissenschaft bleibt geschlossen.
Höchstens 5 Personen dürfen sich gleichzeitig im Vorraum der Ausleihe aufhalten.

Ab Montag, 11.01.2021 sind wir wieder eine Ausleihbibliothek für alle!
Halten Sie sich bitte an die AHA-Regeln und bleiben Sie nur 15 Minuten im Gebäude.

Heilpädagogischer Leseseaal und Fachbibl. Heilpädagogik: Mo-Fr, 9-16.30 Uhr

Höchstens 6 Personen dürfen sich gleichzeitig im Lesesaal und in der Fachbibliothek Heilpädagogik aufhalten. Die Bibliothek ist nur zur Ausleihe geöffnet.

Bibliotheken der Wirtschafts- u. Sozialwissenschaftlichen Fakultät

Bibliotheken der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Bibliotheken der Humanwissenschaftlichen Fakultät

Bibliotheken der Philosophischen Fakultät

Die Bibliotheken der Philosophischen Fakultät ermöglichen in der überwiegenden Zahl eine Sonderausleihe. Nähere Informationen finden Sie auf den Homepages der jeweiligen Bibliotheken. Sobald das Rektorat eine schrittweise Aufnahme der Präsenznutzung zulässt, werden die Bibliotheken auch sukzessive hierfür geöffnet.

Bibliotheken der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät

Die dezentralen Bibliotheken der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät werden vorerst nicht öffnen. Für Mitabeiter und Mitarbeiterinnen sowie Studierende, die an ihren Abschlussarbeiten (Promotion, Bachelor, Master) sitzen, besteht folgende Möglichkeit:
Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an ihre jeweiligen Bibliotheken wenden, wo Ihnen das gewünschte Material (in vertretbarem Rahmen) eingescannt und zugeschickt werden kann.

Eine Übersicht mit den Kontaktdaten aller mathematisch-naturwissenschaftlichen Bibliotheken der Universität zu Köln erhalten Sie auf der Seite der "Campusbibliotheken" >>