Der Teilnahmeprozess der Universität zu Köln am DEAL-Springer Nature-Vertrages ist abgeschlossen. Bis 2022 haben Sie als Angehörige der Universität zu Köln den freien Online-Zugriff nahezu auf das gesamte Zeitschriftenportfolio von Springer Nature. Voraussetzung: Sie greifen aus dem Uni-Netz heraus auf die Zeitschriften zu.
Dieses Angebot ist das Ergebnis von Verhandlungen des DEAL-Konsortiums mit Springer Nature. Die Universität zu Köln und das Universitätsklinikum Köln sind dem DEAL-Vertrag mit Springer beigetreten.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die neuen Vereinbarungen zur Finanzierung von Veröffentlichungen in Open Access.
Zentrale Punkte der Springer Nature-Vereinbarungen:
(a) Vollumfänglicher lesender Zugriff
Das nahezu gesamte Zeitschriftenportfolio von Springer Nature mit rund 1.900 Zeitschriften sowie Archivrechte auf Volltexte (inkl. Springer Medical, Palgrave, Adis und Macmillan Academic) stehen Ihnen im Netz der Universität zu Köln zur Verfügung. Nutzen Sie das USB-Portal oder die Übersicht der Elektronischen Zeitschriften der Universität zu Köln nach Fachgebieten, um das passende Angebot zu entdecken. Nicht enthalten sind die Nature-Zeitschriften, Magazine (z.B. Scientific American, Spektrum der Wissenschaft) und technische Fachzeitschriften (z.B. ATZ, MTZ).
(b) Veröffentlichen im sog. Hybrid Open Access
Publikationen berechtigter Autor*innen können ab dem 1.1.2020 in aktuell rund 1.900 Springer-Subskriptionszeitschriften Open Access publiziert werden. Bezugsdatum ist der Zeitpunkt der Online-Veröffentlichung des Artikels („online publication date“). Artikel in den rund 70 Springer Nature Facharztzeitschriften (siehe Titelliste) werden im Rahmen von DEAL nur dann Open Access publiziert, wenn sie a) nicht angefordert und aktiv redaktionell betreut wurden und b) vom Typ „Research Article“ sind. Die Finanzierung einer Open Access-Veröffentlichung in einer Subskriptionszeitschrift ist über den DEAL-Vertrag bereits abgedeckt und wird vom Dekanat Ihrer Fakultät und der USB zentral organisiert.
(c) Veröffentlichen im sog. Gold Open Access
Ab dem 01.08.2020 gilt folgende neue Regelung:
Wenn Sie einen Artikel in einer von rund 600 reinen Springer Nature-Open-Access-Zeitschriften veröffentlichen möchten, erhalten Sie aufgrund Ihrer Zugehörigkeit zur Institution Universität zu Köln bzw. Universitätsklinikum Köln einen Rabatt von 20 Prozent auf die anfallenden Autor*innengebühren. Ausgenommen von der Rabattierung sind Scientific Reports und Nature Communications. Die Artikel werden Ihnen von der MPDL Services GmbH (Tochterunternehmen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.) im Laufe des Jahres vorfinanziert und dann periodisch in Rechnung gestellt. Die Finanzierung erfolgt über Ihren Lehrstuhl oder die Fakultät. Bitte sprechen Sie hierfür den jeweiligen Etatverantwortlichen an. Die jährliche Preissteigerung für Open Access Gold APCs ist ab 2020 pro Jahr und Zeitschrift auf 3,5% begrenzt.
(d) Andere Publikationsgebühren
Weitere Publikationsgebühren, die ggf. neben den Article Processing Charges (APCs) erhoben werden, fallen nicht unter Projekt DEAL und werden Ihnen komplett in Rechnung gestellt. Dazu zählen u.a. Gebühren für Farbabbildungen/Illustrationen, Gebühren für Coverabbildungen (vorne/hinten) und Seitenzahl-Gebühren bei Überlänge.
Weitergehende Informationen