John F. Kennedy
8. November 2017 - 31. Januar 2018
Feierliche Eröffnung der Ausstellung
am Mittwoch, 8. November 2017 um 19.00 Uhr in der Aula der Universität zu Köln
Grußworte:
- Dr. iur. Michael Stückradt, Kanzler der Universität zu Köln
- Susanne Laugwitz-Aulbach, Beigeordnete für Kunst und Kultur der Stadt Köln
- Dr. Hubertus Neuhausen, Direktor der Universitäts- und Stadtbibliothek
Musikalischer Auftakt:
- Kammerorchester der Universität zu Köln
Moderation:
- Gisela Steinhauer (WDR und Deutschlandfunk Kultur)
Trailer: "Ich bin ein Berliner"
Reisen Sie in die Welt der Kennedys
Durch seinen tragischen, viel zu frühen Tod ist John F. Kennedy zur Ikone des jugendlich strahlenden Präsidenten geworden. Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln lädt Sie ein, zum 100. Geburtstag des ehemaligen Präsidenten eine Reise in die Welt der Kennedys zu unternehmen: Jugend, Erfolg, Beliebtheit und Glamour auf der einen Seite und das tragische Ende John F. Kennedys durch seine Ermordung auf der anderen. In Zusammenarbeit mit dem Museum The Kennedys in Berlin zeigt die USB Arbeiten international bekannter Fotografen – ergänzt durch Zeitungsausschnitte und Leihgaben u.a. des Historischen Archivs der Stadt Köln und des Erzbistums Köln. An Multimediastationen erleben Sie die erste Fernsehdebatte des Präsidenten und seine Ankunft in Köln und Berlin. Die Kunstwerke von Elmar Diks und Aaron Vidal zeigen eine künstlerische Perspektive auf das Präsidentenpaar.
Ausstellungskatalog "John F. Kennedy"
Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 14.11.2017 in Kooperation mit dem Kulturpartner WDR3:
„Mythos JFK 1963 – 2017: Die Bedeutung des politischen Wirkens Präsident John F. Kennedys bis in die Gegenwart“