USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Inhaltsverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7418439
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7418439
Volltext:J KOLNER DOMBLATT JAHRBUCH DES ZENTRAL-DOMBA U-VEREINS IM AUFTRAGE DES VORSTANDES HERAUSGEGEBEN VON WILLY WEYRES UND ARNOLD WOLFF 1984 NEUNUNDVIERZIGSTE FOLGE VERLAG J. P. BACHEM IN KOLN INHALT Dompropst Heinz-Werner Ketzer zum Gedenken......................... 7 ARNOLD WOLFF Das Denkmal und sein Original. Probleme und Aufgaben des Kulturgüterschutzes unter der Bedrohung durch Schadstoffe der Luft........................... 9 ARNOLD WOLFF 25. Dombaubericht. Von Oktober 1983 bis September 1984.................. 17 WILLY WEYRES MIT KATALOG VON WILHELM SCHNEIDER Die Domgrabung XXVI. Zur Emunduskapelle............................ 49 LISE BENDER-J0RGENSEN Ein koptisches Gewebe und andere Textilfunde aus den beiden fränkischen Gräbern im Kölner Dom................................................... 85 RUDOLF HENSCH Überlegungen zum Blitzschlag des Jahres 857 in die Kölner „Peterskirche"....... 97 HEINER GILLMEISTER Die Grabstätte der Heiligen Drei Könige zu Köln in einem englischen Gedicht des 16. Jahrhunderts................................................... 105 GOTTFRIED AMBERG Tod und Begräbnis des Kurlürsten Ernst von Bayern und die Inthronisation seines Neffen Ernst von Bayern als Kurfürst von Köln im Jahre 1612................ 111 GERHARD DIETRICH , , Bei dem eigenthümlichen Schicksale dieses Fensters."' Die Geschichte des großen W estportalfensters im Kölner Dom..................................... 129 THOMAS SCHUMACHER Das Phantom auf dem Dom.......................................... 165 URSULA RA THKE Die Rolle Friedrich Wilhelms IV. bei der Vollendung des Kölner Doms (Teil III). Verzeichnis der benutzten Quellen..................................... 169 KLEINE BEITRÄGE Ulrike Bergmann, Die Maria in der Hoffnung vom Domhochaltar. Eine Neuerwer-bung für das Dom-Museum..................................... , .... 175 Hans Rom, Und er bewegt sich doch.................................... 177 BERICHTE (im einzelnen folgende Seite 6).............................. 185 BERICHTE Zentral-Dombau-Verein Joseph HeckingJ Arbeitsbericht des Zentral-Dombau-Vereins (S. 185) Erzbischof und Domkapitel Prälat Hubert Henze neuer Dompropst (S. 187)- Domkapitular Hermann Jansen t (S. 187)- Prälat Carl Sauert (S. 188) - Domkapitular Prälat Paul Fillbrandt zum Apostolischen Protonotar ernannt (S. 188) - Domvikare Barlage und Michel zu Päpstlichen Ehrenprälaten ernannt (S. 188) Dombauhütte und Dombauverwaltung Arnold Wolff, Zum Tode -von Dr. rer. nat. Siegbert Luckat (S. 189) - Studienfahrt 1984 von Dombauhütte und Dombauverwaltung (S. 192)- Neue Mitarbeiter in der Dombauhütte (S. 192) - Schülerbetriebspraktikum (S. 192) - Gesellenprüfung im Steinmetzhand werk (S. 19 3) - Austritte (S. 193) -Todesfälle (S. 193) - Pensionierung (S. 193) -Tagung der Dombau- und Hüttenmeister 11.-14. September 1984 {S. 194) - Personalstand in der Dombauhütte und Dombauverwaltung (S. 194) Dom und Ausstattung Ulrike Bergmann, Rolf Lauer, Verschwundenes Inventarium. Eine Ausstellung vom Dom im Schnütgen-Museum (S. 194) - Winfried Heiber, Bericht über die Restaurierung des Gemäldes nVerkündigung an Maria" aus dem Kölner Dom (S. 196)- Adele Metzner, Archivoltenfiguren des Petersportales im Landtag in Düsseldorf (S. 198) - Dombildkalender 1985 (S. 198) Leben des Domes Claus Doering, Die Wanderfalken am Kölner Dom (S. 199) - Rita Wagner, Der Kölner Dom im Kölnischen Stadtmuseum (S. 200) Kleine Nachrichten D~mprediger Pater Urban Plotzke t {S~ 202)- Erzbischof Wüstenberg auf dem Domherrenfriedh.of beigesetzt (S. 202) - Gedenkplatte für Sulpiz Boisseree (S. 202) - L. M., Prominenter Besucher im Dom (S. 203)
Typ:PDF
Dateiformat:application/pdf
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^