USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Inhaltsverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
8005841
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:8005841
Volltext:Inhalt P E T E R F Ü S S E N I C H 59. Dombaubericht Von Oktober 2017 bis September 2018 [8] R O L F L A U E R Das Gerokreuz im Kölner Dom [62] U L R I K E B E R G M A N N E S T H E R V O N P L E H W E - L E I S E N Der Baumberger Sandstein Ein Alleinstellungsmerkmal der Steinskulptur am Kölner Dom [90] C H R I S T I A N S C H N U R B U S Die Mannhardt'sehe Domuhr, ihre Vorläufer und ihre Uhrmacher [128] LI XUETAO Die Pagode zu Qulun Die Stadt Köln und der Kölner Dom aus Sicht reisender Gelehrter der späten Qing*Zeit (1840-1911) [166] THOMAS SCHUMACHER Der Kölner Dom im Ersten Weltkrieg Vorbereitungen zur Bergung der kostbaren, alten Domfenster 1.981 BARBARA SCHOCK-WERNER Der Kölner Dom im Ersten Weltkrieg Schutz und Erinnerung [212] MATTHIAS DEML Der Kölner Dom im Ersten Weltkrieg Der Denkstein für die Domwerkleute [222' Kleine Beiträge JOHANNES BULITTA; Pilgern mit Goethe. Ein kleiner Beitrag zur Geschichte der Dreiköni-genverehrung [246] - JUDITH BREUER: Der Heinzelmännchenbrunnen in Köln. Beinahe ein Nachruf [260] - ANKE b l i c k w e d e l - s m i t h MAX p l a s s m a n N ; Restaurierung der Proto­kolle des vorraodernen Domkapitels im Historischen Archiv der Stadt Köln [272] Berichte Zentral-Dombau-Verein Sitzung des Verwaltungsausschusses am 19. März 2018 [282] - Zentral-Dombau-Verein feiert i7-5oostes Mitglied [285] - Verlosung von Domhämmern an Neumitglieder des Zentral-Dombau-Vereins [287] - Unger uns übernimmt Patenschaft für eine Domfiale [287] - Abschied von Michael H. G. Hoffmann als Präsident des Zentral-Dombau- Vereins [289] - Michael Kreuzberg neuer Präsident des Zentral-Dombau-Vereins [292] Erzbischof und Domkapitel Jubiläen und hohe Geburtstage [293] - Msgr. Dr. Markus Hofmann neuer Generalvikar [294] - Ein starker Jahrgang [294] - Erstes Jahrgedächtnis für Joachim Kardinal Meisner [294] - In Memoriam Weihbischof Manfred Melzer [295] - Msgr. Robert Kleine weiter Stadtdechant [296] - Domkapitular Prälat Josef Sauerborn 70 Jahre [296] - Domkapitular Dr. Dominik Meiering und der Sendungsraum Köln-Mitte [296] - Msgr. Markus Bosbach neuer Domkapitular [297] - Prälat Paul Knopp neuer Ehrendomherr [298] Dombauhütte und Dombauverwaltung Neue Mitarbeiter [298] - Austritte [298] - Verstorben [298] - Bauhüttenwesen in deut­sches Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen [298] - Studienfahrt der Dombauhütte [299] - Tag der offenen Tür in der Dombauhütte [300] - Schmieden für den Frieden [300] Dom und Ausstattung Erinnerung an die Kaiserglocke, die vor 100 Jahren eingeschmolzen wurde [302] Domschatzkammer Gut behütet in Gold und Seide - Bischofsmitren aus dem Kölner Domschatz [303] - Der Samsonmeister und seine Zeit - Skulptur der Romanik im Rheinland [305] Verlag Kölner Dom Der Kölner Dom und die Juden [306] Kleine Nachrichten Auflagenarbeit von Martin Streit [307] - Sonderpostwertzeichen Weihnachten 2017 [307] - Embassy of Trees [309] - Klaus Maria Brandauer liest Dostojewskis Der Großinquisitor im Dom [310] - Dauerleihgabe einer Domfiale für den i. FC Köln [310] - Ausstellung zur Historischen Mitte [311] - Neue Dom-App mit geistlichem Rundgang [312] - Ausstellung zum Ende des Ersten Weltkrieges im Domfomm [312] - Dona nobis pacem [313] - Anton Legner 90 Jahre [315] - Dr. Klaus Weyand gestorben [316] - Domfalkner Claus Doering verstorben [316] - Bildnachweis [318] - letzte Seite [319] Auflösung der Namenskürzel: G. A. [Günter Assenmacher] - M. D. [Matthias Demi] - M. F. [Markus Frädrich] - K. H. [Klaus Hardering] - R. L. [Rolf Lauer
Typ:PDF
Dateiformat:application/pdf
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^