USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Inhaltsverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7297153
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7297153
Volltext:\ Kölner Domblatt JAHRBUCH DES ZENTRAL-DOMBAU-VEREINS Im Auftrage des Vorstandes herausgegeben von Barbara Schock-Werner und Rolf Lauer i9cj, 99 Vierundsechzigste Folge VERLAG KÖLNER DOM Inhalt BARBARA SCHOCK-WERNER 40. Dombaubericht. Von Oktober 1998 bis September 1999 [7) KLAUS HARDERING Rheinische Reliquientumben [ 55] JÜRGEN MICHLER Die Einbindung der Skulptur in die Farbgebung gotischer Innenräume f 89J BARBARA ROMME Das Kreuzigungsretabel in der Maternuskapelle des Kölner Domes ( 109] HANNES ROSER Valentin Engelhardt von Geltersheim Stifter des Kreuzigungsretabels auf dem Kiliansaltar? [ 157] GERHARD SCHNEIDER Das Kreuzigungsretabel in der Maternuskapelle des Kölner Domes. Konservierung und Restaurierung [ 161 ] INGO MATTHIAS DEML Der Altar der Mailänder Madonna und die Neuausstattung des Kölner Domes im 17. Jahrhundert [ 183 J CLAUDINE lAUTIER Die Erfindung des Silbergelb in der Glasmalerei [227) ·.:·. Kleine Beiträge WALTER GEis: Die Lisztmedaille von Christian Mohr, das Rheinische Musikfest in Aachen und sein Leiter Franz Liszt [261] - GERHARD KLEIKER: Der Kölner Dom erstrahlt in neuem Licht [275] Berichte Zentral-Dombau-Verein Arbeitsbericht des Zentral·Dombau-Vereins zu Köln [279] Erzbischof und Domkapitel Joachim Kardinal Meisner zehn Jahre im Amt [288] - Dompropst Bernard Henrichs 70 Jahre alt [288] - Bischofsvikar Ludwig Schöller 70 Jahre alt [288] - Prälat Herbert Michel zum Apostolischen Protonotar ernannt [289] Dombauhütte und Dombauverwaltung Neue Mitarbeiter in Dombauhütte und Dombauverwaltung [289] - Austritte (290) - Ver· starben [290]-B(arbara) S(chock-Werner), Verabschiedung von Dombaumeister Prof. Dr. Arnold Wolff [290] - Prof. Dr. Barbara Schock·Werner neue Dombaumeisterin (294] - K(laus) H(ardering), Studienfahrt 1998 nach Paris [296] - H(annes) R(oser), Studienfahrt 1999 nach Nürnberg [297] Dom und Ausstattung H(annes) R(oser), Rückblick auf das Jubiläumsjahr r9g8 [298] - Neuguß der St.· Josephs· Glocke [303) - K(laus) H(ardering), Wissenschaftliches Kolloquium zu Ehren von Dom· baumeister i. R. Arnold Wolff[303]- U(lrike) B(rinkmann), Himmelslicht- Europäische. Glasmalerei im Jahrhundert des Kölner Dombaus 1248-1349 [305] - Festschrift zum Domjubiläum [306] - Publikation zu den Gemmen und Kameen am Dreikönigenschrein (307]- Dombildkalender 2000 [308] - Englische Ausgabe der Dom-CD-ROM [309] Kleine Nachrichten Drachenfelsstein zum Dom gebracht [310] - Domstein in Betlehem [310] - Luftschiff im Da~ [3n] - Bischofskatalog geschenkt [312] - Kulturpreis Köln 1998 an Arnold Wolff verliehen l312l- H(annes) R(oser), Gipfeltreffen in Köln [313] - Domschmuck [315) - Mes· se der Schornsteinfegerinnung im Dom [316] -Abschied von Willy Millowitsch im Kölner Dom [317} - Glockenfest in Apolda [318] - Schmitz der Bär [318]
Typ:PDF
Dateiformat:application/pdf
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^