USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen KMB - Inhaltsverzeichnisse   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
 
7671396
PDF in neuem Fenster öffnen | PDF-Eigenschaften anzeigen

Katkey:7671396
Volltext:NACHRICHTEN von Jürgen Raap Museen: 16, Ku lturpolit ik: 18, Hochschulen: '2 1, Bienn alen: '24, Messen: '28, Galerien und Auktionshäuser: '29, Personalien: 30, Preise: 3'2, Ausschreibungen: 34, Aktionen und Projek te: 35 Editorial 42 ANALYSE Hein z-Norbert Jocks Antikapitalistische Eloge der Faulheit EIN GESPRÄCH MIT DER KURATORIN DER 57. BIENNALE DI VENEZIA CHRISTINE MACEL 44 Klaus Honnef Wir müssen unsere Maßstäbe ändern. ZUR 57. BIENNALE VON VENEDIG 201 7 54 Amine Haase Z ukunft war gestern CHRISTINE MACEL FEIERT MIT „V IVA ARTE VIVA" KUNST IM RÜCKBLICK UND ÜBERLÄSST DIE SUCHE NACH NEUEN BILDERN NATIONALEN PAVILLONS UND AUSSTELLUNGEN IN VENEDIG 59 Michael Hübl. Melancholie der Muße und des M1tmachens KURSORISCHE BEOBACHTUNGEN ZUM STAND DER KUNST ZWISCHEN PARTIZIPATION UND EDLER GESINNUNG 74 Max Glauner.. Zwischen Wandformanonen und Twmerfeed 86 Michael Hübl Jmbedded Biennale ANMERKUNGEN ZU DEN EINSTIMMUNGS-VIDEOS ZU „VIVA ARTE VIVA" 94 Sabine B. Vogel Löwen und Leute 102 FOTORUNDGÄNGE Fotografiert von Wolfgang Träger Mit Wahrnehmungshi lfen und Kommentaren von Susanne Boecker und Sabine B. Vogel Gesprächen von Heinz-Norbert Jocks und Susanne Boecker Zentrale Internationale Ausstellung­Viva Arte Viva Giardini 106 Arsenale 146 l. Der Pavillon der Künstler und Bücher PAVILION OF ARTISTS AND BOOKS 112 II. Der Pavillon der Freuden und Ängste PAVILION OF JOYS AND FEARS 132 III. Der Pavillon des Gemeinschaftlichen PAVILION OF THE COMMON 148 IV. Der Pavillon der Erde PAVILION OF THE EARTH 160 V. Der Pavi llon der Trad itionen PAVILION OF TRADTITIONS 174 VI. Der Pavi llon der Schamanen PAVILION OF SHAMANS 184 VII. Der dionysische Pavi llon DIONYSIAN PAVI LION 190 VIII. Der Pavillon der Farben PAVILION OF COLORS 200 IX. Der Pavillon der Zeit und Unendlichkeit PAVILION OF TIME AND INFINITY 210 Die Länderbeitr~ige Giardini 228 Ägypten 328 Austra lien 314 Belgien 284 Brasilien 318 Dänemark 300 Deutsch land 230 Finnland 293 Frankreich 250 Griechen land 336 Großbritannien 246 Israel 308 Japan 269 Kanada 254 Korea 264 Niederlande 286 Arsenale 338 Alban ien 376 Argentinien 356 Chile 342 China 382 Georgien 347 Indonesien 343 Irland 350 Italien 378 Kosovo 346 Kroatien 344 Lettland 352 Li banon 386 Nordischer Pavi llon 296 Österreich 322 Polen 330 Rumänien 332 Schweiz 278 Serbien 326 Spanien 290 Tschechische Republik 312 Russland 258 Ungarn 304 Uruguay 306 USA 272 Venezuela 282 Mazedonien 359 Mexiko 363 Neuseeland 353 Peru 369 Phi lippinen 340 Singapur 374 Slowenien 349 Südafrika 366 Türkei 370 Tunesien 365 Vereinigte Arabische Emirate 360 Pavi llon Deutschland mit der Arbeit Faust von Anne lmhof Stadtgebiet 338 Andorra 388 Nigeria 411 Armenien 389 Portugal 412 Aserbaidschan 391 Syrien 413 Bosn ien und Herzegovina Thailand 414 393 Ukraine 415 Estland 396 Weißruss land 416 Hongkong 397 Zypern 417 Irak 401 Island 403 Kenia 404 Litauen 408 Luxemburg 409 BIENNALE GESPRÄCHE In fo rmationen und Statements aus erster Hand: mit Künstlern und Kuratoren sprachen Heinz-Norbe rt Jocks und Susanne Boecker Großbritannien Phyllida Barlow 246 Frankreich Xavier Veilhan 250 Kanada Geoffrey Farmer 254 Russland Grisha Bruskin 258. Korea Cody Choi 264 USA Mark Bradford 272 Schweiz Teresa Hubbard und Alexander Birchler 278 Dänemark Kristine Roepsrorff 300 Deutschland „FAUST" - WIDER DEM STRICH GESPRÄCHE VON HEINZ-NORBERT JOCKS 231 Kuratorin Susanne Pfeffer RAUMBESETZUNG UND KÖRPERMANIPULATION 238 Anne Imhof DER ANFANG UND DAS ENDE DES ANDEREN 242 China Qiu Zhijie 278 Bosnien und Herzegowina Radenko Milak 278 Hongkong Samson Young 397 Kenia Jimmy Ogonga 404 Lorenzo Ouinn, Support, Vened ig 2017, Courtesy der Künstler. Foto: M.A. Tappeiner Hauptausstellung Franz Erhard Walther Endlich ausgezeichnet 224 Ol afur Eliasson Schrecklich missverstanden 226 KOLLATERAL Maria Anna Tappeiner Von Göttern, Intuition und sinkenden Schiffen WENIGE HIGHLIGHTS, MANCHE WIEDERENTDECKUNGEN UND VIEL BELANGLOSES BEI DEN „EVENTI COLLATERALI" UND AUSSTELLUNGEN IN DER STADT 418 Autoren diese Ausgabe: 430 Impressum: 431
Typ:PDF
Dateiformat:application/pdf
Zurück zur Trefferliste : << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^