USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Rheinische Monographien   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 10203 Objekte in
Treffer 101-120 von 10203 Objekten  Seite 6 von 511 : ( <<  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Autor/Hrsg.: Titel: Ort/Verlag: Erscheinungsjahr:

  101.  Folgen die Statuta und Concordata der H. Freyen Reichs Statt Cölln [Köln] 1582

  102.  Zu wissen sey jedermenniglich, das vnd || ob wol vnsere Herrn vo[m] Rathe, kurtz-||verruckter Tage publiciert, welcher ge||stalt sie sich mit beiden Benachbaur-||ten Chur vnd Fürsten, Cölln vn[d] Gü-||lich, [etc.] gutlich verglichen, warnung zuthun, vmb vil-||ler handt geringere Gulden vnd Müntzsorten gegen || Nechst kunfftig primo Maij, keine wertschafft mehr || sein zulassen ... Cölln 1582

  103.  Wir Burgermeistere vnnd Rathe des Heil. Reichs freyer || Statt Cölln Thun kundt allen vnd Jeden vnsern mitburgern, Inwohnern, vnnd sonst Jedermenniglich, so in dieser Statt ankom-||men, handeln vnd werben werden, hiemit zu wissen, Demnach auff vorgehende anmahnung dero Röm. Kay. Maiest. vnsers allerge-||nedigsten Herrn [etc.] gleichwol auch alten loblichen herkommen nach, wir vns hiebeuor mit beiden benachbaurten Chur vnnd Fursten, || dem erwelten zu Ertzbischoffen von Cölln, vnd Hertzogen zu Gülich, Cleff vnd Berg [etc.] vnsern besonder lieben Herrn, einer gleichmessiger Reduction || vnd satzung grosser vnd geringer Gulden vnnd Silberen Müntzsorten, vergliechen, auch dieselbe Ordnung vmb gemeines besten willen vnnd zu ab-||schaffung deren vilfeltig ingeschleiffter falscher vntuglicher Heckmüntzen fast vnd standhafftig zu handthaben versprochen vnd zugesagt ... Cölln 1582

  104.  Newzeitung aus Cöllen Zu Cöllen 1583

  105.  Edickt ende Mandaet, des aerts Bisschops ende Kuer-Vorst tot Cuelen, Uerhalende die oorsaeck, ende Ernstich voornemen dwelck hy heeft tot Invoeringhe des Eua(n)geliums ende Religions Urede Hantwerpen : Braeck-velt 1583

  106.  Ausschreiben und gründlicher warhaffter Bericht unser Gebhardts, von Gottes Gnaden erwelten und bestetigten Ertzbischoffs zu Cölln ..., warumb wir uns mit etlichen Soldaten zu Beschützung unserer Land, Leuth und eigenen Person, auch folgens in weittere Kriegsrüstung, wider unsere Feind ... zubegeben genottrangt ... [S.l.] 1583

  107.  Außschreiben und gründlicher und warhaffter Bericht unser Gebhardts, von Gottes Gnaden erwehlten unnd bestetigten Ertzbischoffs zu Cölln ..., warumb wir uns mit etlichen Soldaten zu Beschützung unserer Land, Leuth und eygenen Person, auch folgends in weitere Kriegsrüstung, wider unsere Feind und wider wertige zubegeben genotträngt Arnsberg 1583

  108.  Ausschreiben und gründlicher warhaffter Bericht unser Gebhards, von Gottes Gnaden erwelten und bestetigten Ertzbischoffs zu Cöllen ..., warumb wir uns mit etlichen Soldaten zu Beschützung unserer Land, Leut und eigenen Person, auch folgends in weitere Kriegsrüstung, wider unsere Feinde ... zu begeben genottrangt [S.l.] 1583

  109.  Außschreiben unser Johann Casimirs Pfaltzgraffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern, etc. darinnen die Ursachen außgeführet werden, warumb wir uns inn jetzige Kriegß-Expedition zu Rettung deß wider den Land und Religionfrieden betrangten hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Gebharten, Erwehlten unnd Bestettigten Ertzbischoffs zu Cölln, deß heiligen Römischen Reichs durch Italien ErtzCantzlers und Churfürsten, Hertzogen zu Westphalen und Engern, etc. Auch handhabung, schutz und schirm unserer wahren Christlichen Religion Augspurgischer Confession, und Teutscher Nation Freyheit, wider deß Papsts zu Rom einbrechende Tyranney, nottranglich und durch ordenliche Vocation begeben Newstadt an der Hardt 1583

  110. Waramund, Leonhard Waramund, Leonhard In Anathematismum, Cui Gregorius XIII. PP. Romanus Illustrissimum Principem Gebhardum Truchsium Archiepiscopum Coloniensem, S.R. Imperij Electorem, &c. damnauit nuper Lugduni Batauorum 1583

  111.  Newe Zeittung. Darin vermelt werden allerley Sachen Von dem Cöllenschen Krieg. Marburg : Kolb 1584

  112.  Bann Bapst Gregorij des Dreyzehenden, Wasser gestalt er den Hochwürdigsten, Durchleuchtigsten unn Hochgebornen Fürsten und Herrn Gebhard Truchses, von Gottes gnaden erwelten und bestetigten Ertzbischoff zu Cölln, des Heiligen Römischen Reichs durch Italiam Ertzcantzlern und Churfürsten, Hertzogen zu Westphalen und Engern etc. degradirt und öffentlich in Bann erkleret Lugduni Batauorum 1584

  113. Müller, Balthasar Müller, Balthasar Kurtze Relation, was massen die Meuterey unnd unerhörte Verrhäterey, schändtlich Ubergebung der Statt Bonn, und Lieferung des Herren Obersten, Herrn Carlen, des Heyligen Römischen Reichs Erbtruckses, Freyherrn zu Walpurg, Herrn zur Scheer und Trauchperg, &c. auch andern Befelchshabern, sich zugetragen Edenberg 1584

  114. Aitzing, Michael von Aitzing, Michael von Rerum vaticiniis accommodata historia. Das ist eine hystorische Beschreibung oder Relation deß so sich nit allain under dem jetzt regierenden Khayser Rudolpho II. wegen hinlegung und abstellung der Niderländischen, Achischen und Cölnischen empörung etc. verloffen, sonder was sich ... zugetragen hat Cölln 1584

  115. Isselt, Michael von Isselt, Michael von De Bello Coloniensi libri quatuor Coloniae Agrippinae : Kempen 1584

  116.  Wir Bürgermeistere vnnd Rathe des Heyl. || Reichs Stadt Cölln. Thun kundt vnd fügen allen vnsern Mittburgern, vnnd Jngesessenen hiemitt zuwissen. || Nachdem man kurtzer zeit den verabschiedten Ordinari Muntzprobation tag gehalten, Vnd dann hieselbst || versamblet gewesenen, dises Niderländischen vnnd Westphelischen Kraiß, Fürsten vnnd Stende, Räthe vnnd Gesand-||ten, abermals ettliche newe falsche, vil zugeringe, vntügliche, Nachcontrafigurierte Thaler, Welche zum theill vnder des || herrn Printzen zu Chimey, zu[m] theill auch vnder Graff Friderichs von dem Berge, namen vn[d] gepreg außgangen ... Cölln 1584

  117.  Wir Bürgermeistere vnnd || Rathe des Heill. Reichs Freyer Statt Colln Thun kundt vnd fügen allen vnsern mitburgern, vnnd Jngesessenen hiemitt || zuwissen, waß massen auff dem Jn jetztlauffenden Monatt Oc-||tobri, Jn dieß vnser vnd deß Heil. Reichs Statt Colln, gehaltene[m] dieses Ni-||derlendischen vnd Westphelischen Craiß, Muntz probation tag, den anwe-||senden Räthen vnd gesandten vnder andern, ettliche falsche, nachcontrafigu-||iertte Thallern, welche Inwendig gantz Kupffern, außwe[n]dig aber mit gerin-||gem Sylber vberzogen, befunden, vorbracht, wie derselbe geschaffenheit, vn-||dengedruckten abrissen mitbrengen ... Cölln 1584

  118.  Wir Burgermeistere vnnd Rathe des Heyl. Reichs Stadt Cölln Thun kundt vnd fügen allen vnsern Mittburgern vnd Jngesessenen hiemitt zuwissen. Nachdem man kurtzer zeit den verabschiedten Ordinari Muntzprobation tag gehalten, Vnd dann hieselbst versamblet gewesenen, dises Niderländischen vnnd Westphelischen Kraiß, Fürsten vnnd Stende, Räthe vnnd Gesandten abermals ettliche newe falsche, vil zugeringe, vntügliche, Nachcontrafigurierte Thaler, Welche zum theill vnder des Herrn Printzen zu Chimey, zu[m] theill auch vnder Graff Friderichs von dem Berge, namen vn[d] gepreg außgangen ... Cölln 1584

  119.  Wacht Ordnung wie sie ein Erb. Rath dess H. Römischen Reichs freyer Statt Cölln jetz newlich auffgericht und hinfüro zu halten gebotten Cölln : Cholinum 1585

  120. Uri, Henricus von Uri, Henricus von Pawren Practica Cölln am Rhein : Campen 1585
Treffer 101-120 von 10203 Objekten  Seite 6 von 511 : ( <<  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^