USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Kolonialismus und afrikanische Diaspora auf Bildpostkarten   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 3027 Objekte in
Treffer 381-400 von 3027 Objekten  Seite 20 von 152 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Titel (Deskriptiv): Bildautor/-quelle: Verlag/Institution: Datierung:

  381. Liebig's Fleisch-Extract - Aus Ostafrika - Eine Handelskarawane. - Der gesamte Warenverkehr Ostafrikas Liebig's Fleisch-Extract - Aus Ostafrika - Eine Handelskarawane. - Der gesamte Warenverkehr Ostafrikas wird durch Träger besorgt; Pferde und Kamele sind den Strapazen nich gewachsen, da es an geeignetem Futter gebricht. Ein Träger vermag durchschnittlich eine Last von 60 Pfund zu bewältigen, wozu gewöhnlich noch ein Gewehr kommt. Nach allen Richtungen durchziehen Karawanenstrassen das Land, meist Pfade, die so schmal sind, dass nur einer hinter dem andern gehen kann. Da manche dieser Wege täglich von Tausenden Trägern begangen werden, sind sie auch ohne Führer, selbst im dichten Urwalde deutlisch zu erkennen. An der Spitze der Karawane gehen gewöhnlich Trommler, dann folgen in langem Zuge die Träger, zum Schlusse Weiber und Kinder. unbekannt Liebig Company 1899-1901

  382. Liebig's Fleisch-Extract - Aus Ostafrika - Ein Schauri (Beratung). - Eine der wichtigsten tägliche Handlungen Liebig's Fleisch-Extract - Aus Ostafrika - Ein Schauri (Beratung). - Eine der wichtigsten tägliche Handlungen ist dem Neger das Schauri, d. h. Beratung. Alles was von mehreren unternommen wird, wird in einem Schauri verhandelt; stunden- bis tagelang wird der Gegenstand mit der grössten Umständlichkeit erörtert; mit der gespanntesten Aufmerksamkeit lauscht die Menge den Ausführungen des jeweils Sprechenden. Auch der Europäer ist gezwungen, will er eine Verständigung erzielen, diese stundenlangen Beratungen über sich ergehen zu lassen. unbekannt Liebig Company 1899-1901

  383. Liebig's Fleisch-Extract - Aus Ostafrika - Masai auf der Wanderung. - Man kann die schwarze Bevölkerung Liebig's Fleisch-Extract - Aus Ostafrika - Masai auf der Wanderung. - Man kann die schwarze Bevölkerung der ostafrikanischen Kolonie einteilen in Negerstämme und Masaistämme. Letztgenannte bewohnen die Hochebene um den Kilimandscharo. Sie sind vorzügliche Viehzüchter, leben nur von den Erzeugnissen ihrer gewaltigen Viehherden, Feldbau und Pflanzenkost verachtend. Diese Stämme sind sehr stolz und tapfer, aber auch räuberisch; sie waren der Schrecken der umwohnenden Negerstämme und der vorbeiziehenden Karawanen. unbekannt Liebig Company 1899-1901

  384. Hampelmänner - aus der Spielwarenfabrik von J.W. Spear & Söhne, Nürnberg-Doos Hampelmänner - aus der Spielwarenfabrik von J.W. Spear & Söhne, Nürnberg-Doos unbekannt unbekannt 1899-1939

  385. Cake Walk (Negro Dance) No 1 Cake Walk (Negro Dance) No 1 unbekannt Franz Huld, Publisher, New York [USA] 1900

  386. Neueste Nachrichten in Kamerun. - Gruss aus Neueste Nachrichten in Kamerun. - Gruss aus unbekannt unbekannt 1900

  387. Toujours fâchée, jamais contente. Toujours fâchée, jamais contente. unbekannt Nels, Bruxelles [Belgien] 1900

  388. Münchner Odinskarte Nr. 29 Münchner Odinskarte Nr. 29 Arpad Schmidhammer unbekannt 1900

  389. Cake Walk (Negro Dance) No 2 Cake Walk (Negro Dance) No 2 unbekannt Franz Huld, Publisher, New York [USA] 1900

  390. Toujours content, jamais malade. Toujours content, jamais malade. unbekannt unbekannt 1900

  391. Cake Walk (Negro Dance) No 4 Cake Walk (Negro Dance) No 4 unbekannt Franz Huld, Publisher, New York [USA] 1900

  392. Gruss von der "Killy", Kaiser-Wilhelmsburg, Bad Koesen - Ich bin schwarz, aber lieblich. Gruss von der "Killy", Kaiser-Wilhelmsburg, Bad Koesen - Ich bin schwarz, aber lieblich. unbekannt unbekannt 1900

  393. Bocudo - Lembranca do Brazil Bocudo - Lembranca do Brazil unbekannt C.W.Tasche, Steinhagen [Deutschland] 1900

  394. Querfurter Seifenfabrik - Dr. Bergmann & Keck - Querfurt. - Specialitäten: Dr. Bergmann's hygienische Querfurter Seifenfabrik - Dr. Bergmann & Keck - Querfurt. - Specialitäten: Dr. Bergmann's hygienische Kinder-Bade-Seife, Dr. Bergmann's ächte Lilien-Milch-Seife. unbekannt unbekannt 1900

  395. Prosit Neujahr! Prosit Neujahr! unbekannt Lith. Druck u. Verlag v. Wenzel & Naumann, Leipzig [Deutschland] 1900

  396. Seite 1 Seite 1

  397. Seite 2 Seite 2

  398. Palmin beste Pflanzenbutter - Serie 8 Bild 4 - Amerikanische Neger-Spielschule Palmin beste Pflanzenbutter - Serie 8 Bild 4 - Amerikanische Neger-Spielschule unbekannt Aktiengesellschaft für Kunstdruck Niedersedlitz

  399. Seite 1 Seite 1

  400. Seite 2 Seite 2
Treffer 381-400 von 3027 Objekten  Seite 20 von 152 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^