USB Köln: Homepage
Zum Inhalt Digitale Sammlungen Kolonialismus und afrikanische Diaspora auf Bildpostkarten   Login  
Digitale Sammlungen der Universität zu Köln
 
Gefunden: 3027 Objekte in
Treffer 301-320 von 3027 Objekten  Seite 16 von 152 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
 Objekt: Titel (Deskriptiv): Bildautor/-quelle: Verlag/Institution: Datierung:

  301. Liebig's Fleisch-Extract - Industrieplanzen - Kautschukbaum - Kautschukwäsche. - Kautschuk (Federharz, Liebig's Fleisch-Extract - Industrieplanzen - Kautschukbaum - Kautschukwäsche. - Kautschuk (Federharz, Gummi, Gummi elasticum , Resina elastica), aus dem Milchsaft mehrerer Pflanzen gewonnen in Central- und Süd-Amerika, in fast ganz Afrika, den beiden Indien, auf dem indischen Archipel und in Nord-Australien. Der durch Einschnitte in den Stamm der Kautschukpflanzen gewonnene Milchsaft wird auf Holz- und Thonformen gegossen und über Feuer getrocknet und geräuchert. Die mannigfache Verwendung, die der Kautschuk findet, ist allgemein bekannt. unbekannt Liebig Company 1885-1901

  302. Liebig's Fleisch-Extract - Wo ist der Dingo? Liebig's Fleisch-Extract - Wo ist der Dingo? unbekannt Liebig Company, London [Großbritannien] 1885-1901

  303. Liebig's Fleisch-Extract - Wo ist der Löwe? Liebig's Fleisch-Extract - Wo ist der Löwe? unbekannt Liebig Company, London [Großbritannien] 1885-1901

  304. Liebig's Fleisch-Extract - Das Getreide - Mais - In der Maismühle. - Der Mais ist eine einjährige Pflanze Liebig's Fleisch-Extract - Das Getreide - Mais - In der Maismühle. - Der Mais ist eine einjährige Pflanze mit 5 m. hohem, starkem, markigem Halm und mit breiten, flachen Blättern. Man unterscheidet amerikanischen und europäischen Mais. Die eigentliche Maisregion fällt mit der des Weines zusammen. Der Mais wird auf Gries und Mehl verarbeitet und das Mehl besonders in Amerika zu Brot verbacken. Maisbrei bildet als "Polenta" die gewöhnliche Kost des italienische Landmannes, als Maizena kommt feines Maismehl in den Handel. Der Mais liefert auch ein höchst schätzbares Futter für Milchvieh. Das Maiskorn verarbeitet man auf Stärkemehl, Spiritus und Bier. unbekannt Liebig Company 1885-1901

  305. Liebig's Fleisch-Extract - Bilder aus Panama - Ein Negerball Liebig's Fleisch-Extract - Bilder aus Panama - Ein Negerball unbekannt Liebig Company 1885-1901

  306. Liebig's Fleisch-Extract - No 5 Sehr erzürnt Papa, der Brave - Wart', Dich Räuber trifft die Strafe Liebig's Fleisch-Extract - No 5 Sehr erzürnt Papa, der Brave - Wart', Dich Räuber trifft die Strafe unbekannt Liebig Company, London [Großbritannien] 1885-1901

  307. Liebig's Fleisch-Extract - No 6 Ist noch etwas d'rin im Topf, Such' nur selbst, hinein den Kopf! Liebig's Fleisch-Extract - No 6 Ist noch etwas d'rin im Topf, Such' nur selbst, hinein den Kopf! unbekannt Liebig Company, London [Großbritannien] 1885-1901

  308. Liebig's Fleisch-Extract - Der Handel - Elfenbeinlager und Karavane am Congo Liebig's Fleisch-Extract - Der Handel - Elfenbeinlager und Karavane am Congo unbekannt Liebig Company 1885-1901

  309. Liebig's Fleisch-Extract - Das Getreide - Mohrhirse (Sorghum vulgare) - Das Dreschen in Africa. - Die Liebig's Fleisch-Extract - Das Getreide - Mohrhirse (Sorghum vulgare) - Das Dreschen in Africa. - Die Mohrhirse ist ein Gewächs mit knotig gegliedertem, bis 5 m. hohem Halm. Sie wird hauptsächlich an der West- und Ostküste Afrikas als Brotkorn gebaut; ferner in Ungarn, Dalmatien, Italien und Portugal. In Afrika liefert sie unter alle Brotfrüchten die reichsten Erträge. Die Halme mit den Blättern dienen als Viehfutter; aus den entkernten Blütenrispen macht man die sogenannten Reisbesen. Ausserdem bereitet man aus den Körnern auch Grütze, ein berauschendes Getränk und Essig. unbekannt Liebig Company 1885-1901

  310. Liebig's Fleisch-Extract - Der Handel - Handelsfactorei in Afrika Liebig's Fleisch-Extract - Der Handel - Handelsfactorei in Afrika unbekannt Liebig Company 1885-1901

  311. Liebig's Fleisch-Extract - Bilder aus Panama - Das Flechten von Panama-Hüten Liebig's Fleisch-Extract - Bilder aus Panama - Das Flechten von Panama-Hüten unbekannt Liebig Company 1885-1901

  312. Liebig's Fleisch-Extract - Bilder aus Panama - Ein Negerball Liebig's Fleisch-Extract - Bilder aus Panama - Ein Negerball unbekannt Liebig Company 1885-1901

  313. Von weißer Sorte haben Sie Ja jetzt genug, ich dächte nun - Was Schwarzes zur Veränderung, wie? Frisch Von weißer Sorte haben Sie Ja jetzt genug, ich dächte nun - Was Schwarzes zur Veränderung, wie? Frisch importiert aus Kamerun. unbekannt unbekannt 1886

  314. (Karikatur eines Kind, das auf einem Plüschtier reitet) (Karikatur eines Kind, das auf einem Plüschtier reitet) unbekannt M. M. Vienne & M. Munk [Österreich] 1886-1931

  315. Gruß aus Kamerun! Gruß aus Kamerun! unbekannt unbekannt 1888

  316. Seite 1 Seite 1

  317. Seite 2 Seite 2

  318. Palmin beste Pflanzenbutter - Serie 8 Bild 4 - Amerikanische Neger-Spielschule Palmin beste Pflanzenbutter - Serie 8 Bild 4 - Amerikanische Neger-Spielschule unbekannt Aktiengesellschaft für Kunstdruck Niedersedlitz

  319. Seite 1 Seite 1

  320. Seite 2 Seite 2
Treffer 301-320 von 3027 Objekten  Seite 16 von 152 : ( <<  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  >> ) :: << Zurück : Weiter >>
Powered by CONTENTdm ® | Kontakt  ^ Seitenanfang ^